Die TH Köln zählt zu den innovativsten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften. Sie ist Mitglied in der Hochschul-Allianz UAS 7. Wir bieten 25.000 Studierenden sowie 1.000 Wissenschaftler*innen aus dem In- und Ausland ein inspirierendes Lern-, Forschungs- und Arbeitsumfeld in den Ingenieur-, Geistes-, Gesellschafts- und Naturwissenschaften. Die TH Köln gestaltet Soziale Innovation – mit diesem Anspruch begegnen wir den Herausforderungen der Gesellschaft. Unser interdisziplinäres Denken und Handeln, unsere regionalen, nationalen und internationalen Aktivitäten machen uns in vielen Bereichen zur geschätzten Kooperationspartnerin.
Die Talentscouts der TH Köln unterstützen junge Talente aus nichtakademischen Familien dabei, ihre beruflichen Interessen, Potentiale und Träume zu entdecken und eine Vision für ihre berufliche Zukunft zu entwickeln. Mit ihrer Teilnahme am NRW-Talentscouting leistet die TH Köln einen wichtigen Beitrag für mehr Bildungsgerechtigkeit, Chancengleichheit und Vielfalt.
Talentscout (m/w/d) zur Bildungsförderung Jugendlicher
Besetzung nächstmöglich | unbefristet | Vollzeit | Hochschulreferat Studium und Lehre | Campus Südstadt
Das erwartet Sie
- Zielgruppensensible Begleitung von Schüler*innen aus nichtakademischen Familien auf ihrem Weg in die berufliche oder akademische Bildung
- Personenzentrierte Beratung von Schüler*innen der Oberstufe in den Kooperationsschulen und an der TH Köln
- Konzeptionelle Ausarbeitung und Umsetzung von Orientierungsangeboten im Kontext der allgemeinen Studien- und Berufsorientierung
- Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Schulen, Beratungsstellen und anderen Netzwerkpartner*innen
- Schulung und Beratung von Multiplikator*innen in Schulen und an der Hochschule sowie Erstellung von Schulungsmedien
- Eigenständige kreative, inhaltliche Weiterentwicklung des Projekts und Berichtswesen
Das bringen Sie mit
- Hochschulabschluss (Bachelorniveau)
- Weiterbildung im Bereich (systemische) Beratung sowie Führerschein von Vorteil
- Umfangreiche Erfahrung in Coaching, personenzentrierter Beratung und Begleitung
- Grundlegende Kenntnisse der nachschulischen Bildungslandschaft
- Fertigkeiten im Projektmanagement
- Wesentliche Kompetenzen in der Entwicklung von Schulungsmaterial und Nutzung von Kommunikationsmedien
- Sicherer Umgang mit dem MS Office-Paket sowie Social Media-Plattformen
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
- Ausgeprägte und empathische Kommunikationsstärke
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und gleichzeitig die Fähigkeit kooperativ im Team zu agieren
Wir bieten Ihnen
- Vergütung nach EG 11 TV-L
- Flexible Arbeitszeiten und Option zum mobilen Arbeiten
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen und -umfeld
- Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit ganze Tage freizunehmen
- Vielseitiges Fort- und Weiterbildungsangebot für Ihre individuelle fachliche und persönliche Weiterentwicklung
- Möglichkeiten zur Teilnahme am Hochschulsport und Gesundheitsförderprogrammen
- Hochschulinterne Veranstaltungsangebote
- Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- Digitale Kommunikations- und Arbeitsprozesse im Team
- Teilnahme an der zusätzlichen Altersvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Jahressonderzahlung nach TV-L
- 30 Tage Urlaub
Die TH Köln steht für Chancengleichheit und strebt eine Erhöhung des Anteils von Frauen an. Bewerbungen von Frauen werden daher bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher Eignung ebenso bevorzugt berücksichtigt.
Neben den üblichen Bewerbungsunterlagen erbeten wir ein aussagekräftiges Anschreiben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bewerbungsfrist: 08.11.2023
Ihre Ansprechpartnerin:
Corina Czaja
T: 0221-8275-5183
www.th-koeln.de/stellen