Regional Sales Manager (m/w/d) - Sport- und Freizeit-Bau Home Office Vollzeit SMC2 Bauzeichner (m/w/d) Nürnberg Ausbildung Ziegler-architekten
Leibniz-Gemeinschaft
Nürnberg
Das Germanische Nationalmuseum in Nürnberg sucht eine Kunsthistorikerin oder einen Kunsthistoriker für ein Vorprojekt zur Erforschung fränkischer Holzskulpturen bis 1600. Die Stelle ist befristet für 1,5 Jahre und umfasst die Erarbeitung des Forschungsstands, die kunsthistorische Bearbeitung von Retabeln und die Vorbereitung eines Drittmittelantrags. Die Stelle ist Vollzeit und richtet sich an promovierte Kunsthistoriker mit Erfahrung im wissenschaftlichen Publizieren.
31.10.2024
Sehen – Staunen – Forschen – Bewahren
Das Germanische Nationalmuseum (GNM) ist das größte kulturgeschichtliche Museum des deutschen Sprachraums. Mit unseren 1,4 Millionen Objekten bringen wir unsere Besucher*innen immer wieder zum Staunen. Und wir bieten noch viel mehr: Wir sind auch Forschungseinrichtung der Leibniz-Gemeinschaft, Restaurierungsinstitut, Archiv, Bibliothek und ein lebendiger Veranstaltungsort in der Nürnberger Innenstadt. Wir beschäftigen mehr als 200 Mitarbeiter*innen in den unterschiedlichsten Tätigkeitsbereichen.
Unsere Wissenschaftler*innen erforschen Kulturgeschichte von den Anfängen bis heute und haben dabei auch einen offenen Blick für aktuelle Themen und Fragestellungen. Sie machen Geschichte lebendig und stellen sie in neue, spannende Zusammenhänge.
Als Einstieg in ein Forschungsvorhaben zur fränkischen Holzskulptur bis 1600 im Germanischen Nationalmuseum wird ein drittmittelfinanziertes Vorprojekt durchgeführt. In diesem Rahmen werden der aktuelle Forschungsstand erfasst, exemplarische Untersuchungen von spätgotischen Altaraufsätzen vorgenommen und ein Antrag auf Drittmittel für das Hauptprojekt, das die Erstellung eines Bestandskatalogs zum Ziel hat, erarbeitet. Wollen Sie Teil eines interdisziplinär besetzten Projektteams werden, in dem Kunstgeschichte und Kunsttechnologie eng zusammenwirken? Dann unterstützen Sie uns ab dem 01. Mai 2025 als
- Vollzeit, E 13 TV-L, befristet für 1,5 Jahre -
Ihre Aufgaben:
Ihr Profil:
Das haben wir zu bieten:
Wir vom Germanischen Nationalmuseum begrüßen Vielfalt und freuen uns daher über Bewerbungen von qualifizierten Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft sowie von Geschlecht, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Sie wollen uns bei unseren Aufgaben unterstützen? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (mit Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen) bis spätestens zum 12. Dezember 2024an unser Onlineportal.
Für Auskünfte steht Ihnen Dr. Markus T. Huber (0911 1331-140) gerne zur Verfügung.
Regional Sales Manager (m/w/d) - Sport- und Freizeit-Bau Home Office Vollzeit SMC2 Bauzeichner (m/w/d) Nürnberg Ausbildung Ziegler-architekten