Stichworte
Zusammenfassung
Die JAO gGmbH sucht eine engagierte Sozialpädagogin/einen Sozialpädagogen für die Schulstation einer Grundschule in Hellersdorf. In Teilzeit mit 25 Wochenstunden bietet die Stelle die Möglichkeit, eigene Ideen einzubringen und die Schulpädagogik aktiv mitzugestalten. Es erwartet Sie eine wertschätzende Unternehmenskultur, fachliche Unterstützung und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Die JAO gGmbH fördert zudem die Gesundheit ihrer Mitarbeiter und unterstützt bei der Kinderbetreuung. Werden Sie Teil eines professionellen Teams und gestalten Sie die Schulsozialarbeit mit Herz und Haltung.
Benefits und Qualifikationen
- Leistungsgerechte Vergütung in Anlehnung an TV L-S
- Jahresgratifikation
- 30 Tage Urlaub bei Beginn
Stellenausschreibung
Für eine Schulstation in einer Grundschule in Marzahn-Hellersdorf suchen wir einen engagierten Sozialpädagogen (m/w/d) in Teilzeit (25 Wochenstunden).
Wir bieten Ihnen:
- Ein spannendes Arbeitsfeld mit viel Gestaltungsspielraum für eigene Ideen und Impulse.
- Eine wertschätzende und offene Unternehmenskultur mit guter Einarbeitung, regelmäßigen Feedbackgesprächen und einer vertrauensvollen Teamatmosphäre.
- Fachliche Unterstützung durch kompetente Fachberatung.
- Eine faire Vergütung orientiert am TV L-S, Jahressonderzahlung und 30 Urlaubstage (später 32 Tage).
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten, inklusive Schulungen in PART© und Kinderschutz, sowie kostenlose Bildungsangebote über unser Fortbildungsinstitut Biwib.
- Gesundheitsförderung durch Gesundheitswochen, Teamevents und individuelle Beratung.
- Firmenticket und Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge.
- Unterstützung bei der Vermittlung von Kita-Plätzen innerhalb des Trägers.
Ihre Aufgaben:
- Individuelle Förderung der Entwicklung von Grundschülern.
- Förderung der sozial-emotionalen Kompetenzen.
- Entwicklung präventiver Strategien in Zusammenarbeit mit Schule und Hort.
- Ansprechpartner für Kinder und deren Familien.
- Vermittlung von Konflikt- und Deeskalationsstrategien.
- Planung und Durchführung von Gruppenprojekten.
- Freizeitgestaltung und Umsetzung geschlechtsspezifischer Angebote.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Erziehern und anderen Hilfesystemen.
- Beratung und Aktivierung von Eltern (z.B. Elterncafé, Eltern AG).
- Erstellung von Berichten und Dokumentationen (Konzept, Sachbericht, Zielvereinbarung).
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (B.A.) oder staatlich anerkannte/r Erzieher/in bzw. Erziehungswissenschaftler/in (B.A. oder M.A. mit Hauptfach Erziehungswissenschaften) oder vergleichbare Qualifikation.
- Hohe Motivation, Engagement und Eigenverantwortlichkeit.
- Besondere Flexibilität und Lösungsorientierung.
- Empathie, Wahrnehmungs- und Reflexionsvermögen.
- Kenntnisse der Arbeitsformen und Methoden der Schulpädagogik und Jugendhilfe.
- Ausgeprägte Kooperationsfähigkeit und Sensibilität für die Bedürfnisse der Schule, ohne die eigene Profession und Anforderungen zu vernachlässigen.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit mit Lehrkräften und Erziehern auf Augenhöhe.
- Belastbarkeit im Umgang mit aggressivem Verhalten.
- Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen Fort- und Weiterbildung.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Bewerbungsformular oder postalisch an JAO gGmbH, Nossener Str. 87-89, 12627 Berlin.
Bei Fragen steht Ihnen Robert Seiler, Leiter des Bereichs Jugendhilfe in und mit Schule, unter leitung.schulbereich@jao-berlin.de zur Verfügung. Weitere Informationen finden Sie unter www-jao-berlin.de.
Die JAO gGmbH ist ein anerkannter Träger der freien Kinder- und Jugendhilfe und der Freiwilligendienste. Wir betreiben Kindertagesstätten und Familienzentren, engagieren uns in der Hilfen zur Erziehung, Familienförderung und Beruflichen Orientierung und gestalten vielfältige Angebote der Schulsozialarbeit. Wir arbeiten in professionellen Teams mit Individualität, Kreativität und Herz und setzen auf Transparenz und Teilhabe.