Soziale Arbeit Vorderpfalz-Südpfalz
01.10.2023, befristet 30.09.2024
76728 Germersheim
Vollzeit, 39 Wochenstunden
Die IB Südwest gGmbH ist die größte gemeinnützige Gesellschaft in der IB-Gruppe. Wir bieten in Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland ein weitverzweigtes Netz von gemeindenahen Bildungsangeboten, Wohn-, Beratungs- und Betreuungsformen an. 2.700 Mitarbeitende engagieren sich jeden Tag in knapp 170 Städten und Gemeinden für eine offene, bunte und tolerante Gesellschaft.
Der IB ist im Kreis Germersheim Träger aller klassischen Geschäftsfelder der sozialen Arbeit und langjährig in der Sozialberatung für geflüchtete Menschen tätig. Wir sind Sprachkursträger und Träger eines Jugendmigrationsdienstes (JMD). Die Asylverfahrensberatung erfolgt unabhängig, ergebnisoffen und freiwillig (§12a Asylgesetz). Wir suchen am Standort Germersheim zur Umsetzung der neu aufzubauenden behördenunabhängigen Asylverfahrensberatung eine*n Sozialpädagogen*in oder eine*n Sozialarbeiter*in. Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
- Aufbau der behördenunabhängigen Beratungsstelle und des entsprechenden Netzwerks
- Individuelle Beratung von Schutzsuchenden ab dem Zeitpunkt des Schutzgesuchs bis zur unanfechtbaren Entscheidung im Asyl- oder Dublinverfahren
- Beratung zum Ablauf und Inhalt des Asylverfahrens und zu dessen Verlauf, Informationen über Rechte und Pflichten der Asylsuchenden
- Beratung und ggf. Begleitung im Widerspruchsverfahren sowie bei Zweit- und Folgeverfahren
- Wahrung der besonderen Verfahrensgarantien für queere und weitere vulnerable Schutzsuchende
- Enge Zusammenarbeit mit Jurist*innen im Rahmen von Rechtsberatung sowie mit Dolmetscherdiensten
- Verweisberatung (z. B. zur Migrationsberatung)
- Netzwerktätigkeiten, Gremienarbeit
- Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterentwicklung der eigenen Fachkompetenz, Teilnahme an Fortbildungen, Workshops und Arbeitstreffen
- Administrative Tätigkeiten, Dokumentation und Berichtswesen
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit, Rechts- oder Sozialwissenschaft o-der eine vergleichbare Qualifikation
- Fundierte Kenntnisse im Asyl- und Aufenthaltsrecht sowie über Herkunftsländer
- Empathie, Kompetenz und Erfahrung in Gesprächsführung und im Umgang mit traumatisierten Menschen und vulnerablen Personengruppen
- Dezidierte Unterstützungsbereitschaft für besonders verfolgte und queere Menschen
- Kenntnisse der lokalen Netzwerke und sozialen Angebotsstrukturen
- Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Eigenständige Arbeitsweise
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit für Präsenztagungen, Fort- und Weiterbildungen
- Sehr gute EDV-Anwendungskenntnisse
- Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld
- Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende
- 30 Tage Jahresurlaub
- Gesundheitsprävention und -förderung
- Umfangreiche betriebsärztliche Betreuung und betriebliches Eingliederungsmanagement
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
- Jahresgespräche zur persönlichen Zielvereinbarung und Entwicklung
- Vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten in unseren zahlreichen Einrichtungen
- Über 70 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache
- Gestaltungsspielraum und wertschätzender Umgang
- Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen
Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach.
Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 6228
IB Südwest gGmbH
Karim Eibad
Glacisstr. 9
76728 Germersheim
D: 07274 - 702531
karim.eibad@ib.de