Hinweis: Dieser Ausbildungsberuf hieß früher Restaurantfachmann / Restaurantfachfrau.
Wir nehmen Dich an die Hand, begleiten, fordern und fördern Dich – werde Teil der FRÜH Familie! Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Während der betrieblichen Ausbildung lernst Du den umfangreichen und spannenden Ablauf in einem Gastronomiebetrieb kennen. Darunter fallen u. a.: Gastgeberfunktionen wahrnehmen, Speisen und Getränke servieren, Serviceabläufe organisieren, Räume und Tafeln dekorieren, Veranstaltungen und Festlichkeiten ausrichten, Angebote gestalten, Abrechnungssysteme einsetzen sowie Service-, Speisen- und Getränkekunde.
- Ein mehrfach ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb, eine abwechslungsreiche Ausbildungszeit mit Einblick in alle Abteilungen und Bereiche.
- Internationales Publikum.
- Ein Arbeitsplatz mitten im Herzen der Kölner Innenstadt.
- Ein krisensicheres Traditionsunternehmen mit familiärem Umgang.
- Ein großes Team von jungen bis bereits erfahrenen Kollegen.
- Bis zu 25 Gleichgesinnte in der Ausbildung.
- Lernbereitschaft.
- Organisationstalent.
- Team- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Gute Umgangsformen.
- Inhouse Unterricht und Nachhilfe
- Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Corporate benefits namhafter Unternehmen
- Eine ausgezeichnete Ausbildung in einem Traditionsunternehmen
- Vermögenswirksame Leistungen
- Prämiensystem für schulische Leistungen
- Ein vergünstigtes Deutschlandticket
- Personalpreise für Getränke ab Rampe
- 20 % Rabatt im FRÜHshoppen
- Kostenfreies Personalessen à la carte im Brauhaus über Sachbezug
Die FRÜH Gastronomie beschäftigt aktuell über 230 Mitarbeiter in Service und Verwaltung. Das Brauhaus FRÜH am Dom ist das zweitgrößte Brauhaus in Deutschland – nicht nur Stammgäste sondern auch internationales Publikum gehen ein und aus. Die eigengeführten Gastronomien FRÜH „Em Veedel“, „Em Golde Kappes“, „Em Jan von Werth“ und „Em Tattersall“ sind feste Bestandteile in den Veedeln. Wer zu FRÜH kommt, bleibt – egal ob Mitarbeiter oder Gast. Die authentische und echte kölsche Art spüren wir täglich, im Umgang mit unseren Gästen und Kollegen.