Als zusätzliche Fachkraft innerhalb des Landesprogramms „Sprach-Kitas" nehmen Sie in unseren Einrichtungen eine beratende und begleitende Funktion ein. Durch Ihre fachliche Expertise erweitern und vertiefen Sie das Wissen und die Handlungskompetenzen der Fachkräfte in enger Abstimmung mit der Kitaleitung und der zusätzlichen Fachberatung im Landesprogramm „Sprach-Kitas". Sie nutzen dabei die vorliegenden Materialien zu den Themen: sprachliche Bildung im Alltag, Zusammenarbeit mit Familien, Inklusive Pädagogik und als Querschnitt Digitale Medien und Medienpädagogik.
In der Umsetzung Ihrer Arbeit steht Ihnen ein differenziertes Beratungssystem durch Mentor*innen sowie ein Materialpool zur Verfügung.
Der „Eigenbetrieb Kindertagesstätten Offenbach" (EKO) betreibt derzeit 29 Einrichtungen für alle Altersgruppen und beschäftigt mehr als 600 Mitarbeiter*innen. Die Vielfalt von Lebenslagen der Kinder und deren Familien prägt das Miteinander der Stadt Offenbach mit 140.000 Einwohner*innen. Sie spiegeln das bunte Leben und Arbeiten in unseren Kindertageseinrichtungen wider; unsere Mitarbeiter*innenschaft arbeitet engagiert und professionell an unterschiedlichen Standorten.
Von unseren 29 Einrichtungen nehmen 23 Kindertagesstätten am Landesprogramm „Sprach-Kitas" teil. Als Träger ist uns die Fortführung und nachhaltige Implementierung der Inhalte aus dem Landesprogramm „Sprach-Kitas" wichtig. Daher suchen wir genau Sie als zusätzliche Fachkraft, die sich diesem Aufgabengebiet mit Engagement und Begeisterung widmen möchte. Sie stellen ihre eigenen Ideen motiviert zur Verfügung und gehen in einen wertschätzenden Dialog mit allen an der Umsetzung Beteiligten.