Eine Vielzahl an Prozessen läuft in einem Klinikbetrieb für die Patienteninnen und Patienten nahezu unsichtbar ab. Logistik, Versorgung und Betriebsorganisation werden im Geschäftsbereich Betrieb und Logistik zentral gemanagt, gestaltet und optimiert. Dabei steht die Patientenversorgung immer im Mittelpunkt.
Die Abteilung E3 -lokales Gebäudemanagement- ist Teil des Geschäftsbereichs Betrieb und Logistik. Sämtliche Gebäude am Universitätsklinikum werden betriebsorganisatorisch vom jeweiligen lokalen Gebäudemanagement betreut.
Mit dem Team aus Hauswirtschaftlicher Betriebsleitung, Mitarbeitenden an Pforten und Infotheken, Hausmeisterdiensten sorgt das Gebäudemanagement für einen möglichst reibungslosen Ablauf des Patienten-, Forschungs- und Lehrbetriebes.
- Selbstständige und eigenverantwortliche Erteilung von Informationen und Auskünfte, die der Orientierung von Patientinnen und Patienten, Besucher/-innen und externen Personen dienen
- Vermittlung von eingehenden Telefongesprächen sowie allgemeine Dienstleistungen, wie das Führen der Schichtordner, Schlüsselausgabe/-dokumentation
- Bedienung der Steuerungstechnik (Schiebetüren, Licht, Temperatur)
- Überwachung und Bedienung der 9 Schranken zu der Medizinischen Klinik, Parkhaus, Versorgungszentrum sowie Wohnheime
- Bereitschaft zur Arbeit im Schichtdienst (Tag- und Nachtdienst) sowie Wochenend- und Feiertagsdienste
- Sie sind engagiert, kommunikationsfreudig und arbeiten gerne im Team
- Sie behalten bei schwierigen Situationen den Überblick und verlieren nicht die Ruhe
- Ihre Arbeitsweise ist geprägt von Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Flexibilität
- Kenntnisse der gängigen EDV-Anwendungen sowie SAP-Kenntnisse sind wünschenswert
- Englischkenntnisse sind von Vorteil
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding‐Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach‐, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.