Stichworte
Zusammenfassung
Der Landesverband Autismus Mecklenburg-Vorpommern e.V. sucht zum 01.01.2026 eine/n engagierte/n Berater*in (m/w/d) für Menschen im Autismusspektrum im Bereich SGB. Die Stelle ist zunächst auf fünf Jahre befristet und wird durch Aktion Mensch gefördert. Gesucht wird eine empathische Persönlichkeit, die Klienten in sozialrechtlichen Fragen berät und zu Terminen begleitet. Es werden flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine Vergütung angelehnt an TVöD geboten. Die Position bietet viel Gestaltungsspielraum in einem kollegialen Team.
Benefits und Qualifikationen
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gestaltungsspielraum
Stellenausschreibung
Berater*in (m/w/d) für Menschen im Autismusspektrum im Bereich SGB
ab dem 01.01.2026 | Teil- oder Vollzeit | Dienstsitz: nach Absprache in MV
Der Landesverband Autismus Mecklenburg-Vorpommern e.V. engagiert sich für die Interessen von Menschen im Autismusspektrum und ihren Familien. Zum 1. Januar 2026 schaffen wir eine neue Position, um unser Team zu verstärken und unsere Klienten noch besser zu unterstützen.
Wir suchen eine motivierte und einfühlsame Person, die Menschen im Autismusspektrum in Fragen der Sozialgesetzgebung (SGB) berät und sie bei Bedarf zu Terminen begleitet (z. B. bei Behörden, Ärzten oder Ämtern).
Die Stelle wird durch Aktion Mensch gefördert und ist zunächst auf fünf Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Beratung von Menschen im Autismusspektrum sowie deren Angehörigen in allen Fragen rund um das SGB (insbesondere SGB IX, XII und ggf. SGB II/III)
- Unterstützung bei Anträgen, Widersprüchen und behördlichen Schreiben
- Begleitung zu Terminen bei Ämtern, Kostenträgern, medizinischen Einrichtungen etc.
- Netzwerkarbeit mit relevanten Institutionen, Trägern und Fachstellen
- Dokumentation und Auswertung der Beratungsprozesse
- Enge Zusammenarbeit mit dem Team der Beratungsstelle und dem Vorstand des Landesverbandes MV
Wir bieten:
- Eine erfüllende Tätigkeit in einem engagierten und kollegialen Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Eine umfassende Einarbeitung und regelmäßige Supervision/Fortbildung
- Vergütung orientiert am TVöD, je nach Qualifikation und Erfahrung
- 30 Tage Urlaub
- Da die Stelle neu geschaffen wird, bietet sie viel Raum für eigene Ideen.
Sie bringen mit:
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Heilpädagogik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse im Sozialrecht (insbesondere SGB II, IX, XII) oder die Bereitschaft, sich intensiv einzuarbeiten
- Erfahrung im Umgang mit Menschen im Autismusspektrum / dem Behindertenbereich oder eine ausgeprägte Offenheit und Sensibilität für neurodivergente Lebensweisen
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B und Bereitschaft zur Reisetätigkeit innerhalb Mecklenburg-Vorpommerns
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 15.09.2025 per E-Mail an:
info@autismus-mv.de
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung, Befristeter Vertrag
Vertragsdauer: 60 Monate
Gehalt: 35.000,00€ - 50.000,00€ pro Jahr
Leistungen:
- Betriebliche Weiterbildung
- Flexible Arbeitszeiten
- Gleitzeit
- Homeoffice-Möglichkeit
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 18106 Rostock
Bewerbungsfrist: 15.09.2025
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.01.2026