Stichworte
Zusammenfassung
Blue Projects Deutschland sucht einen erfahrenen Process Engineer zur Verstärkung ihres Teams. Der ideale Kandidat verfügt über fundierte Kenntnisse im Prozess- und Projektmanagement, insbesondere in der FMCG-Industrie. Zu den Hauptaufgaben gehören die Entwicklung von Prozessschemata, die Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards sowie die Durchführung von Prozesssimulationen. Der Process Engineer wird eng mit internen und externen Stakeholdern zusammenarbeiten, um Projekte erfolgreich umzusetzen und kontinuierlich zu verbessern. Reisebereitschaft wird vorausgesetzt.
Benefits und Qualifikationen
- Erfahrung in der FMCG-Industrie
- Kenntnisse in 2D- und 3D-CAD-Systemen
- Reisebereitschaft
Stellenausschreibung
Ihre Aufgaben:
- Überprüfung von Projektergebnissen zur Definition von Prozessanforderungen
- Entwicklung von PFDs, PIDs und Anlagenlayouts
- Abstimmung der Projektanforderungen mit dem Kunden und anderen Beteiligten
- Design und Steuerung der Herstellungsprozesse zur Erzielung der gewünschten Produkteigenschaften unter Anwendung relevanter Designprinzipien, die zur Maximierung der Sicherheit und Leistung der Prozesslinie beitragen.
- Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheits- und Qualitätsstandards in den Prozessen.
- Durchführung von Prozesssimulationen und Fehlerbehebung.
- Erstellung geeigneter Spezifikationen für Rohrleitungen, Isolierungen, Instrumente und Ausrüstung
- Erstellung von Ausschreibungs- oder RFQ-Dokumenten nach Bedarf des Projekts
- Erstellung, Verifizierung und Validierung aller Material Take Offs (MTOs).
- Kommunikation mit Lieferanten von Ausrüstung, Instrumenten und Installationen bezüglich Spezifikationen, Design und Lieferung
- Erstellung und Fertigstellung von Projektplänen
- Vorschlagen von Designverbesserungen, Implementierung von Änderungen und Durchführung von Qualitätssicherung
- Überwachung und Berichterstattung über den Projektfortschritt an alle Beteiligten.
- Durchführung von Risikobewertungen, FMEA, HAZOPS, Hazardous Ateas & LOPA
- Entwicklung von Functional Design Specifications (FDS) und Standard Operating Procedures (SOP).
- Inbetriebnahme von Anlagen und Ausrüstung vor Ort, einschließlich Überprüfung der mechanischen Fertigstellung, Erstellung von Mängellisten, Kalt- und Warm-Inbetriebnahme, Leistungsabnahmetests (PAT) und endgültige Übergabe
Anforderungen:
- Exzellente Deutsch- und Englischkenntnisse sind ein Muss
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Process Engineering/Project Management in der FMCG-Industrie
- Mindestens 4 Jahre Bachelor/Honours Degree in Chemical/Process Engineering oder Industrial Chemistry erforderlich
- Fähigkeit zur Erstellung von PFDs, PIDs und zur Durchführung von Prozessberechnungen wie Massen- und Energiebilanzen
- Modellierungsfähigkeiten für Anlagenlayout, Rohrleitungs-/Maschinenbau und Detaillierung
- Erfahrung mit multidisziplinärer Koordination, einschließlich, aber nicht beschränkt auf Bauwesen, Mechanik, Elektrik, Steuerung & Automatisierung, Produktion
- Fähigkeit zur Teamarbeit
- Fortgeschrittenes Zeitmanagement, analytische und zwischenmenschliche Fähigkeiten
- Sicherer Umgang mit 2D- und 3D-CAD-Systemen
- Fundierte Kenntnisse in Microsoft Office
- Kenntnisse in Microsoft Project sind von Vorteil
- Reise-/Geschäftsreise-/Umzugsbereitschaft
Unternehmensbeschreibung
Blue Projects ist ein einzigartiges Beratungsunternehmen für Projekt- und Baumanagement, das in verschiedenen Branchen tätig ist. Wir glauben, dass der Aufbau eines großartigen Projektmanagement-Unternehmens von innen heraus geschieht. Es beginnt mit Menschen, die sich zu einer Arbeit hingezogen fühlen, die jedes Talent, das sie besitzen, sowie Vorstellungskraft, Entschlossenheit und den Drang, Außergewöhnliches zu leisten, einsetzt.