3349_UBUS_G_Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge, Erzieherin/ Erzieher, Sozialpäd. Fachkraft zur unterrichtsbegleitenden Unterstützung (UBUS), (w/m/d) Deutschland Ausbildung Grund- und Mittelstufenschule in Viernheim
Staatliches Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis
Heppenheim (Bergstraße)
Das Staatliche Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis in Heppenheim sucht eine engagierte sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) zur unterrichtsbegleitenden Unterstützung (UBUS) an Grundschulen. Die Position umfasst die Beratung von Schülern, Eltern und Lehrkräften, die Entwicklung von Präventionskonzepten sowie die sozialpädagogische Einzel- und Gruppenarbeit. Zu den Aufgaben gehören außerdem die Vernetzung mit außerschulischen Partnern und die Mitarbeit in Projekten zur Förderung sozialer Kompetenzen. Die Stelle bietet die Möglichkeit, in einem multiprofessionellen Team mitzuwirken und einen wichtigen Beitrag zur Bildung und Erziehung von Kindern zu leisten.
Erfahren Sie mehr über das Kultusministerium Hessen, das Staatliche Schulamt für den Landkreis Bergstraße und den Odenwaldkreis sowie die jeweilige Schule auf deren Webseiten.
Wir suchen eine engagierte Person, die eigenverantwortlich Aufgaben im Rahmen des Schulgesetzes und des UBUS-Erlasses wahrnimmt. Ihr Tätigkeitsfeld umfasst die unterrichtsbegleitende Unterstützung an Grundschulen in Hessen.
Ihre Schwerpunkte:
Beratung von Eltern und Schülern (offene Sprechstunde)
Entwicklung von Präventionskonzepten
Unterstützung bei Erziehungsvereinbarungen und individuellen Förderplänen
Sozialpädagogische Arbeit:
Projekte zur Förderung der Sozialkompetenzen
Unterstützung im Unterricht und im inklusiven Unterricht
Begleitung von Kindern in schwierigen Situationen
Ansprechpartner für Schüler im Schulalltag
Umsetzung von Arbeitsgemeinschaften (z.B. Lernen lernen, Verkehrserziehung)
Mitarbeit im Programm Schule und Gesundheit
Vernetzung:
Kooperation mit Eltern und außerschulischen Bildungsträgern
Vernetzung mit der Jugendhilfe
Gestaltung von Übergängen (Kindergarten – Grundschule)
Offene Angebote:
Alternative Pausenangebote (Entspannung, Bewegung, Gespräche)
Projekte zur Förderung fachlicher und sozialer Kompetenzen (Lesen, Kreativität, Theater, Natur, Musik)
Förderung besonderer Begabungen
Unterstützung von Lehrkräften:
Unterstützung im Übergang von Pausen zum Unterricht
Führen von Elterngesprächen
Unterstützung im multiprofessionellen Team
Unterstützung in DaZ-Klassen
Weitere Aufgaben:
Ansprechpartner für neue Schüler
Beobachtung und Begleitung von Gestaltungsprozessen in Schule und Unterricht
Zwingend erforderlich:
Bachelor- oder Masterabschluss in Sozialarbeit/Sozialpädagogik oder abgeschlossene Ausbildung als Erzieher/in
Wünschenswert:
Freude an der Arbeit mit Kindern
Kommunikations- und Teamfähigkeit
Beratungskompetenz
Gender- und interkulturelle Kompetenz
Zuverlässigkeit und Belastbarkeit
Kreativität, Spontanität und Flexibilität
Planungs- und Organisationskompetenz
Bereitschaft zur Einarbeitung in Teamstrukturen
Nachweis der Anforderungen durch Tätigkeitsfelder, Mitarbeit in Gruppen, Fortbildungen oder dienstliche Beurteilung.
Erfahren Sie mehr über die Vorteile des Landes Hessen als Arbeitgeber: https://karriere.hessen.de/ihre-vorteile
Das Land Hessen fördert die Gleichstellung und begrüßt Bewerbungen aller Menschen. Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht, da sie in einigen Bereichen unterrepräsentiert sind. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.
Die Eingruppierung erfolgt gemäß Tarifvertrag (E 6 bis E 10 TV-EGO-L-H).
Der Beschäftigungsumfang beträgt 1,0 Stelle.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Zeugnissen und Nachweisen über berufliche Tätigkeiten und Anforderungen online ein. Laden Sie alle relevanten Qualifikationsnachweise und Ihr Fortbildungsportfolio im PDF-Format hoch.
Achten Sie auf vollständige Kontaktdaten (E-Mail, Handynummer). Eingangsbestätigungen werden automatisch versandt.
Die Datenerfassung erfolgt auf Grundlage des Hessischen Datenschutzgesetzes.
Eine Kostenerstattung für Bewerbungsaufwendungen ist nicht möglich.
3349_UBUS_G_Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge, Erzieherin/ Erzieher, Sozialpäd. Fachkraft zur unterrichtsbegleitenden Unterstützung (UBUS), (w/m/d) Deutschland Ausbildung Grund- und Mittelstufenschule in Viernheim