Stichworte
Zusammenfassung
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) in Berlin sucht eine engagierte wissenschaftliche Mitarbeiterin/einen engagierten wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) zur Verstärkung des Forschungsfelds Umweltökonomie und Umweltpolitik. Der Fokus der Stelle liegt auf Governance und sozial-ökologischen Transformationen. Die Aufgaben umfassen die Bearbeitung von inter- und transdisziplinären Forschungsprojekten, die Analyse von Transformationsprozessen in Richtung Nachhaltigkeit und die Entwicklung von Gestaltungsansätzen für Politik und Planung. Gesucht wird eine Person mit einem Master-Abschluss in Politik- oder Sozialwissenschaften, Interesse an einer Promotion und Erfahrung mit qualitativen Forschungsmethoden. Das IÖW bietet eine langfristige Perspektive, spannende Aufgaben mit Sinn und ein dynamisches, interdisziplinäres Team.
Benefits und Qualifikationen
- Möglichkeit zur Promotion
- Langfristige Beschäftigungsperspektive
- Flexible Arbeitszeiten
Stellenausschreibung
Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW), eine führende Forschungseinrichtung für angewandte Nachhaltigkeit, sucht für sein Berliner Büro eine/n engagierte/n
Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d)
im Bereich
Governance und sozial-ökologische Transformationen.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die Zukunft aktiv mit!
Ihre Herausforderungen:
Bearbeitung von interdisziplinären Forschungsprojekten zur Gestaltung sozial-ökologischer Transformationen in Politik und Gesellschaft.
Analyse von Prozessen, Politiken und Strukturen, die Nachhaltigkeit fördern.
Erforschung der Rolle verschiedener Akteure, Interessenskonflikte und Gerechtigkeitsfragen.
Entwicklung grüner Infrastrukturen in Städten als Transformationsansatz.
Anwendung qualitativer Methoden der empirischen Sozialforschung.
Mitarbeit in einer interdisziplinären Nachwuchsforschungsgruppe zum Thema resiliente Stadtquartiere.
Beteiligung an einem EU-Projekt zu Widerstand in Nachhaltigkeitstransformationen.
Veröffentlichung von Forschungsergebnissen und Kommunikation mit verschiedenen Zielgruppen.
Einbringung Ihrer Expertise in die Weiterentwicklung des Themenfeldes und neue Forschungsanträge.
Ihr Profil:
Master-Abschluss in Politikwissenschaft oder Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt Politikwissenschaft.
Interesse an einer Promotion im Bereich sozial-ökologischer Transformationen.
Erste Erfahrungen mit qualitativen Forschungsmethoden.
Hohes Interesse an Beteiligungsprozessen und gesellschaftlichen Aushandlungsprozessen im städtischen Kontext.
Vorerfahrungen in interdisziplinärer Arbeitsweise von Vorteil.
Erste Erfahrungen in Projektarbeit und Ergebnisaufbereitung.
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse.
Wir bieten Ihnen:
Spannende Aufgaben mit gesellschaftlicher Relevanz.
Ein dynamisches, interdisziplinäres Team.
Langfristige berufliche Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten.
Unterstützung bei Ihrer Promotion.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten.
Ein Gehalt orientiert am TVöD Bund EG 13 (ca. 60.000 € bis 86.000 € jährlich bei Vollzeit).
Angebote zur Weiterbildung und zum betrieblichen Gesundheitsmanagement.
Einen Arbeitsplatz in zentraler Lage in Berlin.
Werden Sie Teil des IÖW und gestalten Sie mit uns eine nachhaltige Zukunft!
Weitere Informationen zum Arbeiten am IÖW finden Sie unter www.ioew.de/verantwortung.