Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg, das pulsierende Herz Berlins, sucht Verstärkung! Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadt!
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg von Berlin sucht für das Gesundheitsamt -
Fachbereich Kinder- und Jugendgesundheitsdienst - zur Kennziffer: FB3_GL_SozA - ab 01.05.2026 unbefristet, eine motivierte Persönlichkeit als
Gruppenleitung im Sozialdienst des Fachbereichs Prävention,
Gesundheitsförderung und Gesundheitshilfe für Erwachsene
als
Sozialamtsrätin / Sozialamtsrat bzw.
Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin / Sozialpädagoge
Besoldungsgruppe/Entgeltgruppe: A 12 / S 17 (weitere Informationen:
https://oef... [Vollständig anzeigen] )
Arbeitszeit: 40 / 39,4 Wochenstunden, vollzeitnahe Teilzeit möglich
Bewerbungsfrist: 26.09.2025
Ihr Verantwortungsbereich umfasst u. a.:
- Fachliche und disziplinarische Führung der Sozialarbeiter
- Effiziente Koordination des Dienstplans und Zuweisung der Aufgaben
- Unterstützung und Förderung der Sozialarbeiter durch Anleitung, Beratung und Coaching
- Kontinuierliche Weiterentwicklung des Wissensmanagements, Erstellung von Leitlinien (browserbasiertes Wiki, Struktur der Windows-Ablageordner)
Sozialarbeit
- Professionelle psychosoziale Beratung und Betreuung von Hilfesuchenden, insbesondere gemäß §§ 8 Abs. 2 Nr. 5, 6 und 7 GDG, inklusive Hausbesuchen unter Berücksichtigung der Schwerpunktsetzung
- Sorgfältige Erhebung sozialer Anamnesen
- Einleitung passender sozialer und gesundheitlicher Hilfen, insbesondere nach den Sozialgesetzbüchern
Eine ausführliche Aufgabenbeschreibung sowie Informationen zu den formalen Voraussetzungen und erforderlichen Kompetenzen finden Sie im Anforderungsprofil unter „weitere Informationen“. Bitte beachten Sie, dass das Anforderungsprofil nach Ablauf der Bewerbungsfrist nicht mehr verfügbar ist.
als Beamtin / Beamter:
- Erfüllung der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen der Laufbahngruppe 2, 1. Einstiegsamt der Laufbahnrichtung Gesundheit und Soziales, Laufbahnzweig Sozialdienst
als Tarifbeschäftigte / Tarifbeschäftigter:
- Staatliche Anerkennung als Sozialarbeiterin/Sozialarbeiter bzw. Sozialpädagogin/Sozialpädagoge
Zusätzlich erforderlich:
- Fundierte Erfahrung in Leitungsfunktionen
- Umfassende Berufserfahrung in der Betreuung psychisch erkrankter Menschen
- Mehrjährige Berufserfahrung als Sozialarbeiterin / Sozialarbeiter
- Vorlage eines bestehenden Impfschutzes (§ 23a IfSG) bei Dienstantritt
- Nachweis eines Impfschutzes gegen Masern (§ 20 IfSG) sowie weitere Infektionskrankheiten (sofern gesetzlich festgelegt)
Darüber hinaus sind erwünscht:
- Erste Erfahrungen in der Personalführung
- Vorhandene Standard-Impfungen gemäß Stiko-Empfehlungen oder Bereitschaft zur umgehenden Nachholung
Dienstort:
Urbanstraße 24
10967 Berlin
- eine vielseitige und herausfordernde Tätigkeit, in der Sie die Entwicklung Berlins aktiv mitgestalten können.
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
- flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle zur optimalen Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sportangeboten zur Förderung Ihrer Gesundheit.
- ein offenes und kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen Verwaltung, die Chancengleichheit fördert.
- 30 Tage Jahresurlaub sowie arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12.
- eine Hauptstadtzulage von bis zu 150,00 € monatlich oder ein VBB-Firmenticket + Differenzbetrag.
Ihre Ansprechpartner für Fragen:
Bei Fragen zum Auswahlverfahren:
Frau Stegemann - Interner Service
Telefon: 030 - 90298 8342
S .Stegemann... [Vollständig anzeigen] ... [Vollständig anzeigen]
Bei Fragen zum Aufgabengebiet:
Frau Fenske - Gruppenleiterin des Fachbereichs
Telefon: 030 - 90298 8409
P .Fenske... [Vollständig anzeigen] @ba... [Vollständig anzeigen]
Erforderliche Bewerbungsunterlagen:
Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der Kennzahl über das Karriereportal der Berliner Verwaltung. Klicken Sie dazu auf den Button "Jetzt bewerben".
Benötigte Unterlagen:
- Anschreiben
- tabellarischer Lebenslauf (mit Telefonnummer)
- Nachweise über die formalen Voraussetzungen (Abschlusszeugnis, Zertifikate) sowie aktuelles Arbeitszeugnis bzw. dienstliche Beurteilung
- bei ausländischen Bildungsabschlüssen: Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss (Informationen unter: https://www... [Vollständig anzeigen] )
- Für Bewerber im öffentlichen Dienst: Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte ( https://www... [Vollständig anzeigen] )
Hinweise:
Anerkannte Schwerbehinderte und Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationsgeschichte sind ausdrücklich erwünscht.
Die Kommunikation erfolgt in der Regel per E-Mail. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren Posteingang und Spam-Ordner.
Die Auswahl erfolgt anhand der Eignung.
Im Rahmen des Auswahlverfahrens entstehende Kosten werden nicht erstattet.
Weitere Informationen zur Dienststelle:
https://www... [Vollständig anzeigen] Weitere Informationen zur Berliner Verwaltung:
www .berlin... [Vollständig anzeigen] .... [Vollständig anzeigen]