Beim Kreis Kleve ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt innerhalb der Abteilung Jugend und Familie eine unbefristete Vollzeitstelle als
am Dienstort Kalkar zu besetzen.
Im Sachgebiet Jugendhilfeplanung und Controlling des Kreisjugendamtes Kleve sind die Bereiche der Jugendpflege, des Jugendschutzes und der Frühen Hilfen angesiedelt. Diese Teilbereiche sind geprägt von projektbezogenem und kreativem Arbeiten sowie der Umsetzung von Bundes- und Landesprogrammen auf der kommunalen Ebene. Gesucht wird eine Kollegin / ein Kollege, die bzw. der die umfangreichen administrativen Aufgaben der sozialpädagogisch geprägten Teilbereiche koordiniert.
- Projektplanung: Projektstrukturplan, Zeitplanung, Ressourcenplanung
- Erarbeitung und Ausformulierung von Projektanträgen, Antragstellung auf Landes- und Bundesprojekte
- Verwaltungsabwicklung der Projekte (Budgetierung, Verwendungsnachweise etc.)
- Vorbereitung von Vergabeverfahren und Erstellung von Bewertungsmatrizen
- Koordinierung zur Entwicklung von Präventionsketten in enger Zusammenarbeit mit den pädagogischen Netzwerkkoordinatorinnen
- Drittmittelakquise
- Abgeschlossener Verwaltungslehrgang II (vormals Angestelltenlehrgang II) als Verwaltungsfachwirtin / Verwaltungsfachwirt (m/w/d)
- Eine selbständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise verbunden mit leistungs- und teamorientiertem Handeln sowie kreativem und innovativem Denken
- Hohe Kommunikationskompetenz, ausgeprägte Fähigkeit zum analytischen Denken
- Bereitschaft zur Teilnahme an Fortbildungen
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Flexibilität, Initiative sowie hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit
- Fundierte EDV-Kenntnisse (MS-Office Anwendungen)
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit (39 Wochenstunden)
- Entgelt nach Entgeltgruppe 9c Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- Möglichkeit einer flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit) verbunden mit der Möglichkeit zur teilweisen Verrichtung im Homeoffice (nach Einarbeitungsphase)
Die Kreisverwaltung Kleve ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Familie sowie Pflege und Beruf unterstützt.
Zusätzlich bieten wir
- einen sicheren und krisenfesten Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst –TVöD
- zusätzliche leistungsorientierte Bezahlung und eine betriebliche Altersversorgung.
- betriebliche Gesundheitsförderung, Zuschuss zu Sport/Fitness, externe Mitarbeiterberatung
- Jahressonderzahlung
- bedarfsorientierte Fortbildungsmöglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
- angenehme, kollegiale Arbeitsbedingungen in einem modernen Umfeld
- 30 Tage Jahresurlaub zuzüglich arbeitsfreier Tage an Heiligabend und Silvester
Bewerbungen geeigneter Schwerbehinderter und diesen gleichgestellten Personen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung gelten die Bestimmungen des SGB IX.
Für fachliche Informationen steht Ihnen Herr Amourette (Tel.: 02821/85-485, E-Mail: andre.amourette@kreis-kleve.de) gerne zur Verfügung. Bei arbeitsrechtlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Fleskes (Tel.: 02821/85-556).
Alternativ richten Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an die
Kreisverwaltung Kleve
Abteilung Personal
Nassauerallee 15-23
47533 Kleve