Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?
Das Amt für Kinder, Jugend und Familie hat die wichtige Aufgabe, das Wohl von Kindern und Jugendlichen in jeder Lebenslage zu schützen. Das zentrale Anliegen der Psychologischen Beratungsstelle ist es daher, Eltern, Kindern, Jugendlichen und Familien in unterschiedlichen Lebenslagen Beratung anzubieten, sie bei der Bewältigung von Krisen zu unterstützen und Eltern in ihrer Erziehungsaufgabe zu stärken. Mit den Klientinnen und Klienten wird ein Verständnis für die aktuelle Situation entwickelt und es werden neue Handlungsspielräume erarbeitet. Das multidisziplinäre Team berät zudem in Fragen des Kinderschutzes.
Das Amt für Kinder, Jugend und Famile sucht zum 1. Oktober 2024 eine Gruppenleiterin oder einen Gruppenleiter (w/m/d) für die Psychologische Beratungsstelle.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes sozialpädagogisches Studium oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie besitzen ein abgeschlossenes Studium als Diplompsycholog/in, einen M.sc. in Psychologie oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Sie besitzen Erfahrung in der Beratungsarbeit und in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familiensystemen.
- Im Idealfall verfügen Sie über eine therapeutische Zusatzausbildung, z.B. in Systemischer Therapie oder als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut/in, haben diese begonnen oder besitzen die Bereitschaft hierfür.
- Zu Ihren Stärken zählen Kommunikationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative.
- Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, sorgfältige und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.
- Sie besitzen den Führerschein und sind bereit Ihr Auto gegen Kostenerstattung für dienstliche Zwecke einzusetzten.
- Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 14 TVöD (5.003,84 - 7.132,13 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A14 LBesO BW.
- Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
- Ein vielfältiges Angebot an gesundheitsfördernden Maßnahmen.
- Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
- Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
- Sonderkonditionen bei namhaften Herstellern und Marken (corporate benefits).
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum
8. September 2024.
Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.
Für Auskünfte stehen Ihnen zur Verfügung:
Anisa Balbinot, Personalreferentin unter T. +49 7531 800-1381
Ariane Krimmel, Leiterin des Amtes für Kinder, Jugend und Familie unter T. +49 7531 800-2300
Landratsamt Konstanz | Amt für Personal und Innovation
Benediktinerplatz 1 | 78467 Konstanz