Wir suchen Menschen, die an die positive Kraft von Energie glauben und an ihre eigene Stärke, Dinge voranzubringen. Die wissen, wie wichtig Energie und Infrastruktur sind und wie groß die Möglichkeiten, mit ihnen Zukunft für alle zu gestalten. Denn wir sind genauso: Ein großes, tatkräftiges Unternehmen, das die Tür weit aufmacht für Menschen, die mit uns gemeinsam aus Ideen echte Veränderungen machen. Wir sind das E. Du auch?
Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation* - wir sind davon überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Dazu tragen auch unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser ausführliches Mentoring bei - und das alles bei einem sicheren Arbeitgeber wie der EnBW.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice Tätigkeit
- Mehr zu unseren vielfältigen Arbeitgeberleistungen im Überblick
- Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Gute Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele sind uns wichtig. Dazu bringst Du Dich aktiv ins Team ein und unterstützt uns dabei effizient zu arbeiten und unsere Kompetenzen erfolgreich auszubauen.
- OT-Security Du schützt unsere IT- Infrastrukturplattform und die SACDA- und OT-Systeme in den Erzeugungsanlagen. Dabei arbeitest du eng mit den Systemverantwortlichen zusammen und unterstützt diese beim Schwachstellenmanagement und der operativen OT-Security
- Security-Incident-Management – In der Rolle eines Cyber Security Analyst analysierst und bewertest du Schwachstellen und IT-Sicherheitsvorfälle und koordinierst deren Behebung gemeinsam mit den Systemverantwortlichen
- Cyber Defense – Du vertrittst den Fachbereich beim Aufbau von Fähigkeiten zur Cyber Detection und Cyber Defense (IT/OT SOC)
- Teamarbeit - Gute Zusammenarbeit und gemeinsame Ziele sind uns wichtig. Dazu arbeitest du eng mit der zentralen Informationssicherheit der Erzeugung dem EnBW CERT und dem IT/OT SOC zusammen
- Studium - Abgeschlossenes Studium der Informatik, Informationstechnik, Informationssicherheit oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung - langjährige Berufserfahrung
- Must-Have - fundierte Kenntnisse im Bereich IT, OT, IoT und Cyber Security sowie ein Interesse sich in diesem Bereich kontinuierlich weiterzubilden
- Know-How - Kenntnisse bei der Bewertung von Schwachstellen und technischen Maßnahmen zur IT-Sicherheit im Betrieb von OT-Systemen
- (u. A. nach BSI Grundschutz, BDEW Whitepaper, IEC 62443)
- Nice to have - Technisches Grundverständnis im Bereich Energieerzeugungsanlagen
- Soft Skills - Hohes Maß an Sozialkompetenz und kommunikativen Fähigkeiten, Erfahrung im Bereich Cyber Security sowie gute Englischkenntnisse
Wir betreiben konventionelle Erzeugung sicher.
Der Bereich Produktionsservice ist ein interner Servicebereich des Geschäftsfeldes konventionelle Erzeugung. Wir unterstützen die Kraftwerke bezüglich IT-Sicherheit und digitalem Wandel in Zusammenarbeit mit der Informationssicherheitsorganisation der EnBW und tragen somit zur Sicherheit und Zukunftsfähigkeit der Anlagen bei.
Du möchtest technische und digitale Lösungen vorantreiben, innovative Impulse setzen und den Energiewandel für eine nachhaltige Zukunft aktiv mitgestalten?
Dann bist Du bei uns genau richtig!
Interessiert? Jetzt online bewerben! Ein Anschreiben ist dafür nicht erforderlich, gegebenenfalls stellen wir ein paar jobspezifische Fragen in unserem Bewerbungsformular.
Bei Fragen steht Simone Römer-Wied, s.roemer-wied@enbw.com, aus dem Personalbereich gerne zur Verfügung.
Alle Menschen si