Stichworte
Zusammenfassung
Der AWO Kreisverband Köln e.V. sucht eine engagierte und kompetente Arbeitsvermittler*in/Integrationscoach*in zur Verstärkung des Teams im Bereich Integrations- und Beschäftigungsförderung. Die Stelle ist ab sofort in Vollzeit zu besetzen und zunächst bis zum 31.05.2026 befristet, wobei eine Verlängerung angestrebt wird. Gesucht wird eine Person mit Erfahrung im SGB II-Bereich, ausgeprägter Serviceorientierung und Freude an der Arbeit mit Menschen im Leistungsbezug. Wenn Sie ein abgeschlossenes Studium im sozialen Bereich haben und sich durch Kommunikationsstärke und Belastbarkeit auszeichnen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Werden Sie Teil eines Teams, das Menschen Hilfen und Perspektiven bietet!
Benefits und Qualifikationen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Corporate Benefits
- Jobticket
Stellenausschreibung
Nummer: 151289
Arbeitsvermittler*in (m/w/d)
Integrationscoach (m/w/d)
Der AWO Kreisverband Köln e.V., ein führender Verband der Freien Wohlfahrtspflege mit über 1.500 Mitarbeitenden, sucht Verstärkung!
Unser Handeln basiert auf den Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Wir bieten vielfältige Hilfen und Perspektiven, von Kitas bis zu Seniorenzentren – soziale Dienstleistungen in hoher Qualität.
Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie die soziale Arbeit in Köln aktiv mit!
Stellenbeschreibung
Ab sofort suchen wir eine/n engagierte/n Coach*in/Arbeitsvermittler*in/Sozialcoach*in (m/w/d) in Vollzeit für den Fachbereich Integrations- und Beschäftigungsförderung der AWO Köln.
Im Auftrag des Jobcenters Köln betreiben wir verschiedene Projekte zur Förderung von Menschen im SGB II-Leistungsbezug. Wir suchen eine kommunikationsstarke, zuverlässige und flexible Persönlichkeit mit ausgeprägter Serviceorientierung.
Sie bringen mit
Voraussetzungen:
fachlich:
- Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialen Arbeit (Diplom, Bachelor oder Master) bzw. der Pädagogik (Diplom, Bachelor, Master)
- Netzwerkkenntnisse und Erfahrungen mit Sozialleistungsträgern, regionalen Hilfenetzwerken, medizinischen Netzwerken, Selbsthilfeorganisationen und sozialräumlichen Netzwerken
- Erste Erfahrungen mit unserer Zielgruppe
- Erfahrungen/Kenntnisse in den Bereichen ALG II, SGB II, SGB III
- Umfassende Kenntnisse der gängigen IT-Anwendungen (Office-Anwendungen oder vergleichbare Programme, E-Mail-Programme, Internetrecherche etc.)
persönlich:
- Strukturiertheit
- Zuverlässigkeit
- Kontaktstärke und Kommunikationsfähigkeit
- Engagement und Problemlösungskompetenz
- hohe Belastbarkeit
- Organisationstalent und selbstständige Arbeitsweise
- Motivationsfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle ist projektbedingt vorläufig bis zum 31.05.2026 befristet, eine Verlängerung der Maßnahme ist unbedingt beabsichtigt. Die Vergütung und Eingruppierung erfolgt nach TV AWO NRW.
Ansprechpartner*in
AWO Kreisverband Köln e.V., Campus: Arbeit
Nelli Ostertag
Hohenstaufenring 78
50674 Köln
Telefon: 0221 / 788 009-11
E-Mail: ostertag@awo-koeln.de
Arbeitsvermittler*in
Integrationscoach
Verwaltung
Arbeitgeber
AWO Kreisverband Köln e.V.
Job-Details
- Nummer: 151289
- Campus: Arbeit
- Hohenstaufenring 78, 50674 Köln
- Nordrhein-Westfalen / Köln
- sofort
- Befristete Anstellung
Befristet bis: 31.05.2026
- Vollzeit
Ansprechpartner*in
AWO Kreisverband Köln e.V.
Nelli Ostertag
Hohenstaufenring 78
50674 Köln
Telefon: 022178800911
E-Mail: ostertag[at]awo-koeln.de
Internet: www.awo-koeln.de