Das Sekretariat der Kultusministerkonferenz sucht für die Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) in Bonn eine/n Sachbearbeiter/in zur Bewertung von Hochschulabschlüssen aus dem englischsprachigen Afrika und der Karibik. Die Stelle ist befristet bis zum 31.12.2025, wobei eine Verlängerung angestrebt wird. Zu den Aufgaben gehören die Ausstellung von Zeugnisbewertungen, Recherche und Auswertung von Informationen zum Bildungswesen sowie die Beratung von Behörden und Privatpersonen. Gesucht wird eine Person mit abgeschlossenem Hochschulstudium, sehr guten Englischkenntnissen und Kenntnissen des deutschen Bildungswesens.
Das Sekretariat der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland sucht für die Zentralstelle für Ausländisches Bildungswesen (ZAB) in Bonn Verstärkung!
Wir suchen eine/n engagierte/n Sachbearbeiter/in (m/w/d) für die Bewertung von Hochschulabschlüssen aus dem englischsprachigen Afrika und der Karibik.
Referat VI 2 D - Nord-, Mittel-, Südeuropa, Lateinamerika und anglophones Afrika
Entg.Gr. 11 TV-L
100 % der Wochenarbeitszeit (39,4 Stunden)
Befristet bis zum 31.12.2025 (Verlängerung angestrebt)
Kennziffer 94/25
Ihre Aufgaben:
- Ausstellung von Zeugnisbewertungen für Hochschulabschlüsse aus englischsprachigen afrikanischen Staaten und der Karibik
- Recherche und Auswertung von Informationen zum ausländischen Bildungswesen
- Dokumentation der Ergebnisse in der anabin-Datenbank
- Beratung von Behörden und Privatpersonen bei Fragen der Anerkennung und Bewertung von Hochschulqualifikationen
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor)
- Exzellente Deutschkenntnisse (C2) und sehr gute Englischkenntnisse
- Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache von Vorteil
- Gute Kenntnisse des deutschen Bildungswesens sowie der Bildungssysteme der englischsprachigen afrikanischen Staaten und der Karibik
- Erfahrung in der Bewertung ausländischer Bildungsnachweise von Vorteil
- Erfahrung im Umgang mit Datenbanken und Informationsrecherche
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse
- Selbständige, verantwortungsbewusste, zielstrebige Arbeitsweise, Belastbarkeit und Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Flexible Arbeitsmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie (Teilzeit, Gleitzeit, Homeoffice, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Erholungsurlaub (5-Tage-Woche)
- Ein wertschätzendes, diskriminierungsfreies Arbeitsumfeld
- Faire Bezahlung (TV-L) mit regelmäßigen Gehaltssteigerungen und Jahressonderzahlungen
- Hauptstadtzulage i.H.v. bis zu 150 € brutto monatlich
- Vielseitiges Fortbildungsangebot zur kontinuierlichen Weiterentwicklung
- Betriebliche Altersversorgung (VBL)
- Gute Verkehrsanbindung und Jobticket
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 09.11.2025 über unser Online-Bewerbungsportal!
Für fachliche Fragen steht Ihnen Frau Dr. Silja Helber (Tel.: 0228 501 512) zur Verfügung, für personalrechtliche Fragen Herr Asiedu (Tel.: 0228 501 136).
Anerkannt schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir schätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, Alter oder sexueller Orientierung.