Stichworte
Zusammenfassung
Die Ausbildungszentrum OTA GmbH in Berlin sucht einen engagierten Bildungsbegleiter (m/w/d) zur Unterstützung von sozial benachteiligten und behinderten Menschen im Bereich der Berufsvorbereitung. Der Träger bietet seit über 35 Jahren Integrations- und Bildungsmaßnahmen an und legt Wert auf eine partnerschaftliche Arbeitsweise. Zu den Aufgaben gehören die Planung, Organisation und Dokumentation von Qualifizierungsverläufen, die Akquise von Praktikums- und Ausbildungsstellen sowie die Förderung des Arbeitsverhaltens. Das Unternehmen bietet ein kollegiales Team, Gestaltungsspielraum, 30 Tage Urlaub, eine betriebliche Zusatzkrankenversicherung, ein BVG-Firmenticket und kostenfreies Sportangebot.
Benefits und Qualifikationen
- Betriebliche Zusatzkrankenversicherung
- BVG-Firmenticket
- Kostenfreies Sportangebot
Stellenausschreibung
Wir sind ein familiengeführtes Unternehmen im Bereich der beruflichen Bildung in Berlin-Lichtenberg. Seit über 35 Jahren realisieren wir im Auftrag der Bundesagentur für Arbeit Integrations- und Bildungsangebote für Menschen mit sozialen Benachteiligungen und Behinderungen.
Unser Ziel ist es, jungen Menschen die Chance zu geben, ihre Zukunft neu zu gestalten. Wir unterstützen unsere Teilnehmer während der anspruchsvollen Phase der Berufswahl bis zum erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung. Für unseren Bereich der Berufsvorbereitung suchen wir ab sofort einen engagierten Bildungsbegleiter (m/w/d).
Das erwartet Sie
Ein unterstützendes Team
Freiraum zur Gestaltung Ihres Aufgabenbereichs
30 Urlaubstage
Betriebliche Zusatzkrankenversicherung ab dem ersten Tag
BVG-Firmenticket
Kostenlose Sportangebote und Autogenes Training
Was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium mit mind. zweijähriger Berufserfahrung, davon mind. ein Jahr in der beruflichen und sozialen Integration von Menschen mit Behinderung
- Kenntnisse der Bildungslandschaft
- Teamfähigkeit, da alle Prozesse mit dem Team (Ausbilder, Lehrer, Sozialpädagogen und Psychologen) abgestimmt werden
Das sind Ihre Aufgaben
Maßnahmebezogen/Fachbezogen
- Sicherstellung und Dokumentation des Eingliederungserfolgs
- Teilnahme an Weiterbildungen
- Mitarbeit bei Eignungsanalysen bzw. teamkoordinierte Anamnese bei TN ohne EA, Kompetenzfeststellung und Förderdiagnostik
- Mitwirkung bei der Umsetzung von Querschnittsaufgaben
Teilnehmerbezogen
- Planung, Organisation, Förderung und Dokumentation der Qualifizierungsverläufe über verschiedene Lernorte und Bildungs-, Hilfe- und Förderangebote
- Maßnahmedokumentation in Step Nova
- Planung und Begleitung der Übergänge zwischen Qualifizierungsebenen und -phasen
- Erstellung und Fortschreibung des Qualifizierungsplans auf Basis aller verfügbaren Informationen und der Eignungsanalyse in Abstimmung mit allen Beteiligten
- Akquise von Praktikums-, Ausbildungs- und Arbeitsstellen sowie die passgenaue Zusammenführung mit Teilnehmern
- Förderung von Merkmalen des Arbeitsverhaltens
- Vorbereitung und Begleitung während betrieblicher Praktika
- Einleitung disziplinarischer Maßnahmen
- Integrations- und Übergangsmanagement, Nachbetreuung, Übergabe
- Einleitung disziplinarischer Maßnahmen
Integrations- und Übergangsmanagement, Nachbetreuung, Übergabe
Bewerben Sie sich jetzt mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen (PDF-Dokument) direkt online, telefonisch unter 030 5 57 56 -0 oder per Post.
Margit Weiß-Tanyildiz, Geschäftsführerin
Fabian Tanyildiz, Geschäftsführer
Ausbildungszentrum OTA GmbH (gemeinnützig)
Josef-Orlopp-Str. 45-49
10365 Berlin
Deutschland
Über uns
Das Ausbildungszentrum OTA bietet berufliche Bildungsmaßnahmen für förderungsfähige und behinderte Menschen mit Förderbedarf in gewerblich-technischen, kaufmännischen und Dienstleistungsberufen. Unser Ziel ist es, allen Menschen in Berlin zugängliche und hochwertige Bildung anzubieten. Als familiengeführte Einrichtung leben wir eine partnerschaftliche und vertrauensvolle Arbeitsweise und setzen uns für eine inklusive Gesellschaft ein. Mit 40 Jahren Erfahrung im Bildungsbereich sind wir bestrebt, uns stetig weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben, um den Bedürfnissen unserer Teilnehmer gerecht zu werden. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit, Verantwortung und gegenseitigen Respekt.
powered by Connectoor