Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Für das Referat 32D – Dublinzentrum Berlin (Übernahmeersuchen an die Mitgliedstaaten, Dublinbescheide, Aufgriffe und Haftfälle) – suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Dienstort Berlin
mehrere Bürosachbearbeitende zur Unterstützung im Dublinverfahren (m/w/d)
(E 6 TV EntgO Bund bzw. A 6 bis A 8 BBesO)
Kennziffer: BAMF-2024-050
Im Dublinzentrum Berlin (Badensche Straße 23) erwarten Sie als Teammitglied im Verfahrenssekretariat Dublin spannende und abwechslungsreiche Aufgaben rund um das Dublinverfahren. ImDublinverfahren wird festgestellt, welcher europäische Staat für die Prüfung eines Asylantrags zuständig ist.In Ihrer Funktion unterstützen Sie hierbei aktiv die Sachbearbeitung.
Ihre Aufgaben
- Im Rahmen von Dublinverfahren wirken Sie bei der Aktenanlage, der allgemeinen Post- und Aktenbearbeitung, der Zustellung von Dublin- und Drittstaatenbescheiden und Bescheiden für schutzberechtigte Personen sowie bei der Überwachung der Fristen und des rechtskräftigen Verfahrensabschlusses mit
- Sie unterstützen bei der Bearbeitung von Aufgriffs- und Haftfällen mit und ohne Asylgesuch
- Neben der Papierpost bearbeiten Sie auch den elektronischen Postein- sowie -ausgang sowohl innerhalb des gesicherten Mailverkehrs mit den Mitgliedstaaten (DubliNet) als auch außerhalb davon
- Allgemeine Bürotätigkeiten gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabenbereich (z.B. Termin- und Wiedervorlagenüberwachung, Scannen und Aufbereiten der Verfahrenspost, Schriftverkehr und Kommunikation mit internen und externen Stellen)
- Zudem geben Sie für das Asylverfahren relevante Daten in elektronischen Systemen (MARiS und DubliNET) und im Ausländerzentralregister (AZR) ein
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische oder verwaltungsnahe Berufsausbildung. Alternativ besitzen Sie einen mittleren Bildungsabschluss und können bereits Berufserfahrung hinsichtlich der Aufgabeninhalte und Anforderungen vorweisen, die mit der ausgeschriebenen Tätigkeit vergleichbar sind
- Idealerweise bringen Sie nachgewiesene Kenntnisse in den für das Dublinverfahren relevanten Rechtsvorschriften mit (z.B. Asyl-, Aufenthalts-, Verwaltungsverfahrens-, Verwaltungszustellungs- und AZR-Gesetz) oder haben bereits nachgewiesene Berufserfahrung in aufenthalts- und asylrechtlichen Angelegenheiten
- Nachgewiesene Berufserfahrung in der Bundesverwaltung ist für diese Stelle ebenfalls förderlich
- Sie sind bereit, sich in die Dublin III- Verordnung und EURODAC-Verordnung einzuarbeiten
- Sie zeichnen sich darüber hinaus durch Ihr ausgeprägtes Organisationsvermögen, eine genaue Arbeitsweise sowie ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit aus
- Da für die Ausübung der Tätigkeit eine einfache Sicherheitsüberprüfung (SÜ1) gem. § 5 AsylG i.V.m. § 8 SÜG erforderlich ist, bringen Sie die Bereitschaft mit, diese zu durchlaufen
Unser Angebot
- Eine unbefristete Einstellung in der Entgeltgruppe 6 TV EntgO Bund
- Die ausgeschriebenen Stellen sind dem nichttechnischen Verwaltungsdienst zugeordnet. Sind Sie bereits im öffentlichen Dienst beschäftigt, ist die Tätigkeit beim Bundesamt für Beamtinnen und Beamte sowie für Tarifbeschäftigte beim Arbeitgeber Bund zunächst im Wege einer Abordnung mit dem Ziel der Versetzung beim Bundesamt möglich. Hierbei sind die beamten- und tarifrechtlichen Regelungen maßgeblich
- Abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeiten in einem motivierten, kompetenten und kollegialen Umfeld