Seit 1980 engagiert sich der Evangelische Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. als anerkannter Träger der freien Jugendhilfe. Mit über 90 Kinder- und Jugendhäusern, Schulprojekten, Einrichtungen zur beruflichen Qualifizierung, stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen sowie vielfältigen Beratungsangeboten gestalten wir die soziale Landschaft Frankfurts maßgeblich mit.
Unser Kommunikations-Team arbeitet daran, die positive Wirkung unserer Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien sichtbar zu machen – gegenüber der Stadtgesellschaft, Fachöffentlichkeit und Politik. Wir unterstützen die pädagogische Arbeit unserer Einrichtungen mit Fachwissen, Engagement und Haltung und setzen uns für gesellschaftlichen Zusammenhalt, soziale Teilhabe und die Stärkung junger Menschen ein.
Zur redaktionellen Betreuung und Optimierung unserer Website, zur Erstellung von ansprechendem Content für Social Media und zur Entwicklung effektiver digitaler Kommunikationsstrategien zur Gewinnung neuer Mitarbeiter:innen und zur Spendenakquise suchen wir ab sofort eine:n
Die Stelle ermöglicht sowohl Präsenzphasen in unserer Geschäftsstelle als auch die Option zur flexiblen, mobilen Arbeit.
Ihre Aufgaben:
- Konzeptionelle und redaktionelle Vorbereitung des Website-Relaunches: strategischer Ausbau und Umgestaltung unter Berücksichtigung von Usability, SEO-Optimierung und Barrierefreiheit
- Redaktionsplanung und Organisation von digitalen Kampagnen in enger Abstimmung mit dem Kommunikationsteam
- Online-Redaktion: Entwicklung und Umsetzung von kreativen Inhalten (Text, Bild, Video) und professionelle Pflege der Web-Präsenz
- Social Media-Redaktion: Erstellung von monatlichen Redaktionsplänen, Verfassen und Redigieren von prägnanten Posts und Blogbeiträgen, Anfertigen von ansprechenden Bildern und kurzen Videos mit dem Smartphone, Social Media-Text- und Bildredaktion, Community Management
- Zielgruppengerechte und wirksame Kommunikation unserer Themen und Werte zur positiven Positionierung und Lobbyarbeit für unsere Zielgruppen
- Analyse und Monitoring der Online-Kommunikation (z. B. Reichweiten, Interaktionen, KPIs)
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaft oder eine abgeschlossene Ausbildung als Kommunikationsdesigner oder vergleichbare Qualifikationen
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Online-Redaktion
- Fundierte Kenntnisse gängiger Content-Management-Systeme und Bildbearbeitungssoftware
- Erfahrung in der erfolgreichen Zusammenarbeit in digitalen Arbeitsumgebungen
- Idealerweise Kenntnisse in der Arbeit mit NGOs, Wohlfahrtsverbänden oder im sozialen Sektor
- Fähigkeit, komplexe fachliche Inhalte zielgruppengerecht und verständlich aufzubereiten
- Verantwortungsbewusste und strukturierte Arbeitsweise
- Organisationstalent, Eigeninitiative und ausgeprägte Teamfähigkeit
- Offenheit für neue Themen, ein reflektierter Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen und ein starkes Interesse an sozialer Gerechtigkeit
- Diversitätssensible Haltung und interkulturelle Kompetenz, insbesondere im Umgang mit unterschiedlichen Lebensrealitäten und Perspektiven
Wir bieten Ihnen:
Ein attraktives und dynamisch steigendes Gehalt (Einstiegsgehalt mind. 30.000,- € p.a. bei 50% Stellenumfang, Steigerung mit entsprechender Berufserfahrung. Eingruppierung in Entgeltgruppe E10 (KDO).)
- Eine jährliche Sonderzahlung im November nach KDO
- Hohe Arbeitsplatzsicherheit
- 30 Tage Jahresurlaub sowie weitere zusätzliche freie Tage
- Eine arbeitgeberfinanzierte zusätzliche Altersversorgung
- Mobilitätsticket (auf Grund gesetzlicher Bestimmungen zunächst bis zum 31.12.2025)
- Einen Welcome-Day für neue Mitarbeitende
- Möglichkeit der Mitgliedschaft in einer Hilfskasse mit zusätzlichen Beihilfeleistungen zu medizinischen Aufwendungen
- Eine interessante, abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Gestaltungsspielraum
- Ein motiviertes, kollegiales Team und ein wertschätzendes Arbeitsumfeld
- Umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Informationen steht Ihnen Frau Katharina Lange unter der Tel. 0175-3495312 gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung!
Wir wertschätzen Vielfalt, Individualität und Inklusivität. Diskriminierungssensible Bewerbungsverfahren nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sind beim Evangelischen Verein für Jugendsozialarbeit in Frankfurt am Main e.V. Standard. Schwerbehinderte und BIPoC Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Bitte beachten Sie, dass das Beifügen eines Bewerbungsfotos optional ist. Gleiches gilt für die Angabe von Betreuungszeiten; Sie entscheiden selbst, ob Sie diese Information in Ihren Bewerbungsunterlagen aufnehmen möchten.
Es gelten die Regelungen des Einstellungsgesetztes der EKHN.
Online bewerben