☰ Rapidjob ▾
  • Startseite
  • Stellenanzeige schalten
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Einloggen RegistrierenStellenanzeige schalten

🧑‍⚕️ LVR-Klinikum Düsseldorf sucht Mitarbeiter/in (m/w/d) Testpsychologie für die Kinder- und Jugendpsychiatrie

LVR-Klinikum Düsseldorf

Düsseldorf

Stichworte

  • Testpsychologie
  • Kinder-undJugendpsychiatrie
  • Psychosomatik
  • Psychotherapie
  • LVR-KlinikumDüsseldorf
  • psychologischeTestverfahren
  • quantitativeTests
  • strukturierteInterviews
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität

Zusammenfassung

Das LVR-Klinikum Düsseldorf sucht für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie eine/n Mitarbeiter/in (m/w/d) für Testpsychologie. Die Stelle umfasst die Unterstützung von Psycholog*innen bei wissenschaftlichen und praktischen Aufgaben, die Durchführung quantitativer Tests und strukturierter Interviews sowie die Auswertung nach vorgegebenen Richtlinien. Das Klinikum bietet tarifliche Leistungen, Corporate Benefits, ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot und eine gute Verkehrsanbindung. Gesucht wird eine teamfähige und flexible Person mit Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Die Stelle ist unbefristet und in Voll- oder Teilzeit zu besetzen.


Benefits und Qualifikationen

  • TariflicheLeistungen
  • BetrieblicheAltersvorsorge
  • VielfältigeAufgaben

Stellenausschreibung

Mitarbeiterin/ Mitarbeiter (m/w/d) Testpsychologie

Wir suchen Verstärkung für die Abteilung Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des LVR-Klinikums Düsseldorf, Kliniken der Heinrich-Heine-Universität.

Jetzt bewerben!

    Standort:
    Düsseldorf
    Einsatzstelle:
    LVR-Klinikum Düsseldorf
    Vergütung:
    E9b TVöD
    Arbeitszeit:
    Voll-/ oder Teilzeit
    Unbefristet
    Besetzungsstart:
    fortlaufend (Dauerausschreibung)

Das sind Ihre Aufgaben

  • Unterstützung von Psycholog*innen bei der Durchführung ihrer wissenschaftlichen und praktischen Aufgaben
  • Durchführung von quantitativen Tests und strukturierten Interviews anhand eines Leitfadens und Auswertung nach vorgegebenen Richtlinien im Anschluss
  • Bedienen von Geräten und technischen Hilfsmitteln im psychologisch-medizinischen Bereich

Das bieten wir Ihnen

    Corporate Benefits

    Profitieren Sie von exklusiven Partner-Angeboten und sichern Sie sich Rabatte auf Produkte und Dienstleistungen von Top-Marken aus Sport, Mode, Freizeit und Technik.

    Tarifliche Leistungen

    Neben einem attraktiven Gehalt nach dem TVöD erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.

    Kantine

    Unsere Kantine bietet Ihnen täglich eine vielfältige Auswahl an leckeren Snacks, Mittagsgerichten sowie eine Salatbar.

    Chancengleichheit und Diversität

    Wir sind ein weltoffener und moderner Arbeitgeber und freuen uns über jede Perspektive und individuelle Persönlichkeit.

    Berufsgruppenübergreifendes Fort- & Weiterbildungsangebot

    Wir unterstützen Sie in Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung durch unser umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot.

    Coaching- und Supervisionsangebot

    Profitieren Sie von unseren Angeboten, die von begleitenden Fallsupervisionen bis hin zu Einzel- und Gruppencoachings in Weiterbildungs- und Entwicklungsprogrammen reichen.

    Vielfältige Aufgaben

    Starten Sie durch in einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag, in dem Sie ihr volles Potenzial entfalten können.

    Betriebliche Gesundheitsförderung

    Stärken Sie Ihre Gesundheit und Produktivität durch unsere vielseitigen Angebote im Rahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung.

    Gute Verkehrsanbindung

    Viele Wege führen zum LVR! Ob Bus, Bahn, Fahrrad oder Auto – unser Standort ist für Sie optimal erreichbar.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Bachelor)

Worauf es uns noch ankommt

  • Berufserfahrung erwünscht
  • Kenntnisse im Umgang mit gängigen Testmaterialien für psychometrische Testungen
  • Interesse und Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
  • Teamfähigkeit
  • Flexibilität
  • Interkulturelle Kompetenz

Sie passen zu uns, wenn...

    ... Sie mehr bewirken wollen

    Bei uns zählt Menschlichkeit, nicht Profit. Wir setzen uns mit ganzer Kraft für unsere Patient*innen und Kund*innen ein, fördern Teilhabe und Selbstbestimmung. Entstigmatisierung und Menschenorientierung sind unser Antrieb. Werden Sie Teil unseres multiprofessionellen Teams. Zusammen stehen wir für Qualität für Menschen.

    ... Sie gemeinsam Vielfalt leben wollen

    Bei uns sind nicht nur die Aufgaben vielfältig, sondern auch die Persönlichkeiten. Diversität ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir fördern und gestalten das Miteinander. Tägliche Neugier treibt uns an. Wir arbeiten auf Augenhöhe zusammen und lernen voneinander.

    ... Sie im Team wachsen wollen

    Wir entwickeln uns kontinuierlich weiter. Durch die Vernetzung unserer Einrichtungen gestalten wir die Zukunft, überdenken Gewohntes und stärken Talente individuell. Die Größe unseres Verbunds fördert Wissens- und Erfahrungstransfer. Seien Sie Teil einer dynamischen Gemeinschaft, die Neues schafft und Potenziale entfaltet.

Wer wir sind

Die Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (Leitung: Herr PD Dr. med. PD Dr. phil. Reissner) umfasst 52 stationäre sowie 28 teilstationäre Behandlungsplätze bestehend aus einer Kinderstation, zwei Psychotherapiestationen (Schwerpunkt Essstörung, soziale Phobie, affektive Störungen, Psychosen) mit Akut- und Regelversorgung, einer Eltern-Kind-Station und einer Tagesklinik mit 2 Standorten (Düsseldorf und Hilden), sowie einer Institutsambulanz (Düsseldorf und Hilden).

Die Abteilung arbeitet nach einem multimodalen kinder- und jugendpsychiatrisch-psychotherapeutischen Behandlungskonzept mit diagnostischen, verhaltenstherapeutischen, tiefenpsychologisch orientierten und systemisch-familientherapeutischen Angeboten im Einzel-, Familien- und Gruppen-Setting. Die Versorgungspflicht der Abteilung für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie besteht für die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie den Kreis Mettmann (mit 10 Städten) und damit für 1,2 Mio. Einwohner. Die Schwerpunkte liegen u.a. im Bereich psychische Störungen bei Schulvermeidung sowie Transitionspsychiatrie in Kooperation mit der Abteilung für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin.

Das LVR-Klinikum Düsseldorf führt Abteilungen für Allgemeine Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie/-psychotherapie/-psychosomatik, Neurologie, Soziale Rehabilitation und Forensik mit insgesamt 787 Betten/Plätzen und beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 21.000 Beschäftigten für die 9,7 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. „Qualität für Menschen“ ist sein Leitgedanke.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

    Herr Dr. Martin Knollmann

    steht Ihnen bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.

      0211-922-4618

    Frau Nicole Riegels

    steht Ihnen für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.

      0211-922-1117

    Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung in deutscher Sprache Anschreiben, Lebenslauf, Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss und Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen bei. Falls Sie Ihren Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte auch eine Zeugnisbewertung der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) www.kmk.org/zab bei.

    Jetzt bewerben!

So geht es nach der Bewerbung weiter

  • Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
  • Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an. Wenn Sie uns mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen überzeugen, erhalten Sie nach Ablauf der Bewerbungsfrist eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
  • Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
  • Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z. B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.

Qualität ist unser Maßstab

Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Lei



Weitere Stellenangebote

Prämium Inserate

Mitarbeiter/Mitarbeiterin im Innendienst der Arbeitsgruppe Corona
Troisdorf
Stadt Troisdorf - Die Stadt Troisdorf, Große kreisangehörige Stadt im Regierungsbezirk Köln mit rund 77.000 Einwohnern möchte im A
Mitarbeiter für den Fahrdienst für 30 Std./Woche
Hannover
LaborService HannoMed GmbH - Ihr Lächeln für unsere Kunden! Die amedes bietet in Deutschland und Belgien m
Hauswirtschaftliche Mitarbeiterin für die Küche in Vollzeit / Teilzeit
Bottrop
Marienhospital Bottrop gGmbH - Die INTHRA GmbH ist eine 100%ige Tochtergesellschaft der Marienhospital Bottrop gGmbH. Als
Studentische Mitarbeiterin / Studentischer Mitarbeiter
Berlin
Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité - Institut für Hygiene und Umweltmedizin der Charité - Humanmedizin Uni

Ähnliche Stellenangebote

Psychologe (m/w/d) Pfronten Vollzeit FACHKLINIK ALLGÄU Psychologischer Psychotherapeut in Ausbildung (m/w/d) Pfronten Ausbildung/Praktikum FACHKLINIK ALLGÄU Psychologen (w/m/d) Forensische Psychiatrie Hamburg Teilzeit Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Weitere Job-Angebote

Pädagogische Mitarbeiterin Jobs
Lvr Stellenangebote
Jobs Lvr Essen
Lvr Anerkennung Fachkraft
Lvr Stellenanzeigen

Stellenanzeige schalten
Registrieren

Blog
FAQ
Kontakt
Impressum
Rapidjob.de © 2020 - 2025
^