Die Stadt Werne sucht eine engagierte Sachbearbeiterin/einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Wohngeld in unbefristeter Vollzeit. Zu den Hauptaufgaben gehören die Bearbeitung von Wohngeldanträgen, die Erteilung von Auskünften, das Forderungsmanagement sowie die Bearbeitung von Widersprüchen und Klageverfahren. Gesucht wird eine sozial kompetente und selbstständige Persönlichkeit mit Interesse an diesem Aufgabenbereich. Die Stadt Werne bietet eine Vergütung bis Entgeltgruppe 9a TVöD, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Möglichkeiten für Homeoffice/mobiles Arbeiten sind ebenfalls gegeben.
Die Stadt Werne sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für eine unbefristete Vollzeitstelle
eine Sachbearbeiterin /
einen Sachbearbeiter (m/w/d)
für den Bereich Wohngeld (Abteilung V.2- Soziales)
Die Arbeit in der Wohngeldstelle umfasst im Wesentlichen die folgenden Aufgaben:
- Erteilung von Auskünften zum Wohngeldrecht und zum Antragsverfahren
- Antragsannahme, Prüfung und Entscheidung über Wohngeldanträge
- Abwicklung des Datenausgleichs
- Einleitung und Durchführung von Bußgeldverfahren
- Forderungsmanagement
- Bearbeitung von Klageverfahren und Widersprüchen
- Durchführung von Amtshilfeersuchen anderer Behörden
- Erstellung von Statistiken und Auswertungen
Anforderungsprofil:
- Sie verfügen über einen Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r, Bürokauffrau/-mann, Kauffrau/-mann für Büromanagement oder Bürokommunikation oder als
- Industriekauffrau/-mann
- Sie bringen umfangreiche Kenntnisse in der Anwendung moderner Kommunikationsmittel und Standardsoftware mit
- Sie können sich sowohl schriftlich als auch mündlich gut ausdrücken
Wir bieten Ihnen:
- eine Vergütung je nach Qualifikation und Ausbildung bis Entgeltgruppe 9a TVöD inkl. leistungsorientierter Entgeltbestandteile
- Betriebliche Altersvorsorge (Zusatzversorgungskasse)
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Möglichkeiten der tlw. Ausübung der Tätigkeiten im Homeoffice/mobiles Arbeiten
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement; JobRad
Die Ausübung und Beratung erfordern eine sehr hohe soziale Kompetenz.
Gesucht wird eine einsatzfreudige und selbstständige Persönlichkeit mit einem starken Interesse für diesen Aufgabenbereich.
Die Teilnahme an regelmäßigen Fortbildungsmaßnahmen ist obligatorisch.
Ihre Kontaktpersonen:
Fragen zum Bewerbungsablauf beantwortet Ihnen Frau Sophie Kuhn aus der Personalabteilung (Tel. 02389 71-303).
Bei inhaltlichen Fragen freuen sich Herr Jörg Bielefeld (Tel. 02389 71-708) und Herr Meinolf Mörstedt (Tel. 02389 71-753) über Ihren Anruf.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 27.06.2025 über das Bewerbungsportal Interamt [https://interamt.de/ (Stellen-ID: 1317763)] an den Bürgermeister der Stadt Werne.
Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung werden schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.
Eine Teilzeitbeschäftigung ist möglich.
Personenbezogene Daten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten, verarbeiten wir im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung und dem Landesdatenschutzgesetz (Art. 6 Abs. 1 lit. B, Art. 88 DSGVO, § 18 LDSG, § 106 BBG) zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens.