Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) setzt sich täglich für ein funktionsfähiges und stabiles Finanzsystem ein, was den Finanzplatz Deutschland stärkt. Als Aufsichtsbehörde für Banken, Versicherungen, Finanzdienstleister und Wertpapierinstitute sind wir am Puls der Finanzwirtschaft und schützen Verbraucher.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrere
Volljurist*innen (w/m/d) für die Aufsicht über Kredit- und Wertpapierinstitute sowie im Asset-Management
im Geschäftsbereich Wertpapieraufsicht
für eine unbefristete Tätigkeit in Vollzeit oder Teilzeit als Referent*in in Frankfurt am Main. Werden Sie Teil des #teambafin und stärken Sie das Vertrauen der Anleger in die Finanzmärkte!
Die Wertpapieraufsicht ist vielfältig: Wir beaufsichtigen Unternehmen, die Anleger beraten oder Investmentvermögen verwalten. Als Aufseher sorgen Sie für die Einhaltung gesetzlicher Anforderungen wie Solvenzvorgaben und Anlegerschutz. Im kollektiven Verbraucherschutz nehmen Sie die Kundenperspektive ein. Arbeiten Sie mit erfahrenen Kollegen zusammen und übernehmen Sie stetig mehr Verantwortung.
Ihre Aufgaben in der Institutsaufsicht:
- Erteilung von Erlaubnissen nach WpIG oder KAGB für Wertpapierinstitute oder Kapitalverwaltungsgesellschaften im Asset Management
- Überwachung der Einhaltung aufsichtsrechtlicher Bestimmungen und Einleitung notwendiger Maßnahmen
- Beaufsichtigung des Wertpapierdienstleistungsgeschäfts von Kreditinstituten
- Aufgreifen von Missständen im Verhalten von Kreditinstituten, Kreditdienstleistern und Versicherungen gegenüber Verbrauchern
- Mitarbeit in internationalen und nationalen Arbeitsgruppen zur Weiterentwicklung aufsichtlicher Standards
- Bearbeitung von Grundsatzfragen und Mitwirkung an nationaler und europäischer Regulierung (z. B. Wertpapierhandelsgesetz, Wertpapierinstitutsgesetz, Kapitalanlagegesetzbuch, EU-Regulierung wie MiFID, CRR, IFR, EMIR, CCPRR, AIFM-RL, OGAW-RL)
Das bieten wir:
- Team von Spezialisten mit regem Informationsaustausch
- Umfassende Einarbeitung und individuelle Qualifizierungsmöglichkeiten (z. B. Englischkurse, Fachseminare)
- Eigenverantwortliches Agieren im Aufgabenbereich
- Flexible Arbeitszeitgestaltung (Gleitzeit, Teilzeit möglich)
- Mobiles Arbeiten (grds. 40 % Mindest-Präsenz im Büro)
- Umfangreiche Sozialleistungen und Benefits (vergünstigtes Jobticket, Kantine, Parkplätze, Kindertagesstätte, betriebliche Altersversorgung)
- Einstellung im öffentlichen Dienst nach Entgeltgruppe 13 TVöD + Stellenzulage und Weihnachtsgeld
- Grundsätzliche Möglichkeit der Verbeamtung (auch für Beamt*innen des höheren Dienstes bis A 14 BBesO)
- Möglichkeit der vorübergehenden Verwendung außerhalb der BaFin (z. B. beim BMF, der EU-Kommission oder den Europäischen Aufsichtsbehörden)
Das bringen Sie mit:
- Volljurist*in mit mind. „befriedigend“ in beiden (Staats-)Prüfungen + idealerweise mehrjährige Berufserfahrung
ODER
Volljurist*in mit mind. „befriedigend“ in einer (Staats-)Prüfung (Ergebnis der staatlichen Pflichtfachprüfung zählt) + zwingend mind. fünf Jahre einschlägige Berufserfahrung
- Wertschätzender Umgang und sachorientierte Vorgehensweise
- Digitale Kompetenzen zum Verständnis neuer Entwicklungen in einem digitalisierten Umfeld
- Offenheit für Projektarbeit + idealerweise Erfahrungen in Workshop- und Moderationstechniken, agiler Arbeitsweise oder Projektmanagement
- Sehr gute Englischkenntnisse
Von Vorteil:
- Berufserfahrung im Finanzsektor, in der Rechtsberatung im Bereich Bank- oder Kapitalmarktrecht oder in der öffentlichen Verwaltung
Bereitschaft zu Dienstreisen (auch mehrtägig, aber in der Regel planbar) wird vorausgesetzt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 31.08.2025 unter der Kennzahl 50#0002-08 an: Karriere@bafin.de.
Führen Sie aus, inwieweit Sie das Anforderungsprofil erfüllen, und fügen Sie Lebenslauf, Abschlüsse und Arbeitszeugnisse bei.
Gerne können Sie sich schon ohne Zweites Staatsexamen bewerben. Allerdings müssen Sie das Examen innerhalb von sechs Monaten nach Ablauf dieser Ausschreibung erfolgreich abschließen. Es reicht aus, wenn Sie dann ein vorläufiges Zeugnis vorlegen, aus dem sich die Abschlussnote ergibt.
Bei Fragen zum Bewerbungsverfahren kontaktieren Sie bitte Herrn Stammer (0228/4108-2100).