Die Stadt Krefeld sucht eine engagierte und innovative Führungspersönlichkeit als Abteilungsleitung Migration und Leitung der Ausländerbehörde. In dieser verantwortungsvollen Position sind Sie direkt der Fachbereichsleitung unterstellt und arbeiten eng mit anderen Führungskräften zusammen. Sie gestalten aktiv die Digitalisierung und Serviceorientierung der Abteilung und setzen gleichermaßen Ordnungsrecht und Willkommenskultur um. Die Stadt Krefeld bietet Ihnen eine attraktive Vergütung, moderne Mobilitätsangebote und vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines dynamischen Teams und gestalten Sie die Zukunft Krefelds mit!
Vielfalt gestalten, Zukunft lenken – mit Empathie und Strategie!
Krefeld, pulsierende Großstadt in der Metropolregion Rheinland, vereint urbanen Charakter mit grünen Oasen und hoher Lebensqualität. Erleben Sie eine kulturell lebendige, wirtschaftlich dynamische Stadt mit einer engagierten Bürgerschaft. Unsere lange Tradition von Kreativität und Weltoffenheit prägt das Stadtbild.
Gestalten Sie Krefeld aktiv mit! Die Stadtverwaltung Krefeld, einer der größten Arbeitgeber vor Ort, gestaltet gemeinsam mit der Bürgerschaft den Alltag und das Miteinander in unserer Stadt.
Die Stadtverwaltung Krefeld sucht eine engagierte Abteilungsleitung Migration (w/m/d) zur Leitung der Ausländerbehörde im Fachbereich Migration und Integration. Als verantwortliche Führungskraft sind Sie direkt der Fachbereichsleitung unterstellt und arbeiten eng mit den Führungskräften der Abteilung Integration und der Zentralabteilung zusammen. Die Abteilung Migration ist Vorreiter in Digitalisierung und Serviceorientierung. Ziel ist es, diesen dynamischen Prozess fortzusetzen und den hohen Standard in der fachlichen Arbeit zu sichern. Werden Sie Teil eines Teams, das sich engagiert für die Umsetzung von Ordnungsrecht und Willkommenskultur einsetzt.
Wir suchen zum 01.11.2025 eine innovative und empathische Führungspersönlichkeit.
Diese attraktive Position wird für Beamtinnen und Beamte nach A 15 LBesG bzw. nach EG 15 für Tarifbeschäftigte vergütet. Die Besetzung ist grundsätzlich in Teilzeit möglich, sofern die Aufgabenerledigung sichergestellt ist.
Bewerben Sie sich online über den Link auf unserer Homepage!
Ihre Aufgaben
- Fachliche und dienstaufsichtliche Leitung der Abteilung Migration (ca. 60 Mitarbeitende)
- Organisation und Prozesssteuerung der Abteilung Migration unter Berücksichtigung der Chancen und Risiken der Digitalisierung
- Haushaltsplanung und -ausführung
- Gewährleistung einer rechtssicheren Aufgabenwahrnehmung; Beobachtung und Aufarbeitung von rechtlichen Entwicklungen
- Weiterentwicklung des Konzeptes „Willkommensbehörde“
- Verwaltungstätigkeiten und Wahrnehmung der unternehmerischen Pflichten der Arbeitssicherheit
- Vertretung der Abteilung Migration in Arbeitskreisen (intern, extern, überregional) und in den Ausschüssen des Rates der Stadt Krefeld
Ihr Profil
- Befähigung für die Laufbahngruppe 2, zweites Einstiegsamt des allgemeinen Verwaltungsdienstes
- oder erfolgreich abgeschlossenes erstes juristisches Staatsexamen (Universität) oder ein wissenschaftlicher Hochschulabschluss in der Fächergruppe 03 Rechts, Wirtschafts- u. Sozialwissenschaften jeweils mit umfassender Berufserfahrung im Aufenthaltsrecht oder Ausländerrecht
- sowie mehrjährige einschlägige Führungserfahrung im geforderten Bereich (Leistungsspanne von mindestens 15 Personen)
Wünschenswert
- Sehr gute Expertise in den Rechtsgebieten des Aufenthaltsrechts, Einbürgerungsrechts und Verwaltungsrechts, belegt durch praktische Berufserfahrung (z.B. Tätigkeit im gehobenen Dienst)
- Schnelle Auffassungsgabe, hohe kommunikative Kompetenzen im Umgang mit verschiedenen Zielgruppen, kollegiale Zusammenarbeit und gute organisatorische Kompetenzen
- Hohe Sozial- und Stressbewältigungskompetenz
- Einfühlungsvermögen im Hinblick auf die ethnische oder kulturelle Herkunft der Kundinnen und Kunden sowie die Haltung externer Partner
Wir bieten Ihnen moderne Mobilitätsangebote, ein betriebliches Gesundheitsmanagement und Angebote zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung.
Die Stadt Krefeld fördert aktiv die Gleichstellung der Geschlechter und setzt sich für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung.
Die Stadtverwaltung Krefeld hat sich verpflichtet, einen ausgewogenen Anteil von Frauen und Männern sicherzustellen. Frauen sind deshalb ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert. Die Auswahlentscheidungen erfolgen unter Berücksichtigung der Regelungen im Sozialgesetzbuch IX, im Landesgleichstellungsgesetz NRW sowie unseres aktuellen Gleichstellungsplans.
Interessiert?
Bewerben Sie sich bei der Beratungsgesellschaft zfm. Für einen ersten Kontakt stehen Ihnen Sanny Martinez, Gianna Forcella oder Julia Schwick unter 0228 265004 zur Verfügung. Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich an Herrn Andreas Pamp unter 02151 863890. Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis zum 03.08.2025 über die zfm-Jobbörse unter www.zfm-bonn.de/jobboerse.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!