Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) sucht einen engagierten Online-Redakteur (m/w/d) zur Verstärkung des Sachgebiets Webanwendung, Design und Entwicklung in Mainz. Der Fokus der Tätigkeit liegt auf der Erstellung suchmaschinenoptimierter Inhalte für verschiedene Online-Kanäle sowie der Weiterentwicklung der SEO-Strategie. Der ideale Kandidat verfügt über mehrjährige Erfahrung im Online-Redaktionsbereich, fundierte SEO-Kenntnisse und ist versiert im Umgang mit Content-Management-Systemen. Die BGHM bietet einen unbefristeten Arbeitsvertrag, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Sozialleistungen in einem angenehmen Arbeitsumfeld. Werden Sie Teil eines Teams, das die Online-Präsenz der BGHM aktiv gestaltet und optimiert.
Benefits und Qualifikationen
Unbefristeter Arbeitsvertrag
Betriebskita
Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
Stellenausschreibung
Zur Verstärkung unseres Sachgebiets Webanwendung, Design und Entwicklung der Abteilung Kommunikation innerhalb der Hauptabteilung Organisation suchen wir Sie am Standort Mainz.
Über uns
Die Berufsgenossenschaft Holz und Metall (BGHM) ist einer der größten Träger der gesetzlichen Unfallversicherung in Deutschland. Wir übernehmen den Versicherungsschutz für rund 5 Millionen Versicherte in mehr als 250.000 Betrieben beider Branchen. Unser Ziel ist es, Menschen zu helfen, die durch Arbeitsbedingungen gefährdet oder von Arbeitsunfällen oder Berufskrankheiten betroffen sind.
Das Sachgebiet Webanwendung, Design und Entwicklung verantwortet die technische und optische Weiterentwicklung der BGHM-Webanwendungen mit dem Ziel der optimalen Vernetzung aller eingesetzten Systeme. Es unterstützt und berät alle Fachabteilungen bei sämtlichen Online-Themen sowie web-gerechtem Publizieren von Content.
Ihre Aufgaben
Für eine starke Online-Präsenz verfassen und redigieren Sie zielgruppenspezifische und suchmaschinenoptimierte Texte für unsere internen und externen Kanäle, u.a. Homepage, Landingpages, BGHM-Magazin, Intranet, Mitarbeitermagazin.
Dazu entwickeln Sie aufmerksamkeitsstarke Banner und Grafiken für die verschiedenen Kommunikationskanäle.
Im Team erarbeiten Sie einen Corporate News Room und setzen ihn um.
Auch die SEO-Weiterentwicklung wird gemeinsam vorangetrieben und verantwortet.
Sie behalten das Userverhalten auf bghm.de im Blick und leiten nach den Auswertungen mögliche Handlungsstrategien ab.
Ausgeprägte Text- und Redaktionskompetenz aufgrund mehrjähriger Berufserfahrung als (Online-)Redakteur/in
Gute Kenntnisse in Bezug auf SEO und Analysetools sowie HTML-Kenntnisse
Hervorragende Deutschkenntnisse
Erfahrung in der Arbeit mit Content-Management-Systemen, bestenfalls TYPO3
Erfahrung im Umgang mit digitaler Bildbearbeitung, idealerweise Adobe Photoshop
Crossmediales Denken und Know-how im Bereich Usability
Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise mit ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeiten
Aufgeschlossenes, überzeugendes Auftreten sowie gutes Zeitmanagement
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen
Wir bieten
Einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit, die Möglichkeit zur Teilzeit ist grundsätzlich gegeben und wird bei Vorliegen entsprechender Bewerbungen geprüft
Bezahlung nach Entgeltgruppe 9c-10 BG-AT - je nach Qualifikation, Berufserfahrung und Aufgabenübertragung - zzgl. eines vollen 13. Monatsgehalts (48.880 € – 75.400 € jährlich)
Zuschuss zum Deutschland-Job-Ticket
Flexible Arbeitszeitgestaltung mit 30 Urlaubstagen im Jahr
Möglichkeit des teilweisen mobilen Arbeitens
Ergonomische Arbeitsplätze mit moderner IT-Ausstattung
Angenehmes Betriebsklima und familienfreundliches Arbeitsumfeld mit Betriebskita
Verkehrsgünstige Lage und ausreichend Parkmöglichkeiten
Frühstück- und Mittagessenangebot in der Kantine
Umfassende Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Vielfältige Maßnahmen zur Gesundheitsförderung
Corporate Benefits
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, u.a. betriebliche Zusatzrente
Martin Beckenbach Sachgebietsleiter Webanwendung, Design und Entwicklung +49 6131/802-14680
Die BGHM steht für Vielfalt und Chancengleichheit. Wir fördern aktiv die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir möchten insbesondere Frauen dazu ermutigen, sich zu bewerben. Die Bewerbung von Menschen mit Behinderung werden wir bei gleicher Eignung besonders berücksichtigen.