Vertrauen und Selbstvertrauen sind die Grundlage für Bildung und erfolgreiches Lernen. Die
katholischen freien Schulen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart bilden eine starke
Gemeinschaft unterschiedlicher Schularten. Offen, innovativ und orientiert am Menschen
gestalten wir das Lernen an den über 90 Schulen, davon 30 in eigener Trägerschaft. Die
Schulen umfassen die verschiedensten Schularten. In ihnen werden mehr als 25.000 Kinder
und Jugendliche unterrichtet. Der „Marchtaler Plan“ dient als verbindliche pädagogische
Rahmenkonzeption. Unsere Lehrkräfte werden in der eigenen Akademie in Obermarchtal
regelmäßig fortgebildet.
Für die Unterstützung unserer Schulen suchen wir zum Schuljahr 2024/25 eine/n
Stiftungsschulrat/Stiftungsschulrätin
(m/w/d)
in Vollzeit
In seiner/ihrer Funktion übernimmt der Stiftungsschulrat/die Stiftungsschulrätin die
Außenvertretung der allgemeinbildenden katholischen freien Schulen gegenüber
Regierungspräsidien und staatlichen Schulämtern. Er/sie ist darüber hinaus pädagogisch in
der Schulberatung der Stiftung tätig.
Aufgaben
- Zentraler Ansprechpartner für Regierungspräsidien und staatliche Schulämter
innerhalb des BSSA
- Verantwortlicher Ansprechpartner bei formalen Fragen der Schulen gegenüber
staatlichen Stellen
- Schulberatungstätigkeit in Schulen der Stiftung (ca. 50%)
- Aneignung und Weitergabe von aktuellen Gesetzesänderungen, von Änderungen im
Schulwesen, bei neuen Verfahren usw.
- Erstellung von Vorlagen zur Deputatsberechnung, Deputatslisten etc.
- Koordination von Schnittstellen der Pädagogik zu Verwaltung, beispielweise in den
Arbeitsfeldern Schulstatistik, Prävention, Beförderungsverfahren
Voraussetzungen
• Erfahrung in der schulischen Verwaltung bzw. Einarbeitung in verwaltungsbezogene
und schulrechtliche Fragestellungen
- Lehrbefähigung für den Bereich GHWRS, Realschule oder Gymnasium sowie
Unterrichtserfahrung mit dem Marchtaler Plan