Die Kath. Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus freut sich auf Ihre Bewerbung für unsere katholischen Familienzentren in Sendenhorst und Albersloh. Wir suchen zum 01.08.2026 engagierte Auszubildende für den Beruf Erzieher (m/w/d).
Ihre Chance bei uns:
- Starten Sie eine praxisintegrierte Ausbildung (PIA).
- Absolvieren Sie das Berufsanerkennungsjahr im 3. Ausbildungsjahr.
- Beginnen Sie eine PIA-Ausbildung für Kinderpflege.
- Leisten Sie das einjährige Praktikum der FOS Klasse 11 für Gesundheitswesen und Soziales.
Bei uns erwartet Sie eine vielseitige und umfassende Ausbildung mit:
- Exzellenten Praxisanleitungen.
- Vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten.
- Einer großen Anzahl interessierter Kinder im Alter von 10 Monaten bis 6 Jahren.
- Engagierten Teams mit umfassenden Fachkenntnissen.
- Attraktiven und gut ausgestatteten Kindertageseinrichtungen.
- Einer attraktiven Ausbildungsvergütung nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (entspricht TVöD/SuE) inklusive Altersversorgung vom 1. Tag an.
- Einer monatlichen Aufwandsentschädigung für Jahrespraktikanten der FOS Klasse 11.
Entdecken Sie mehr über unsere Einrichtungen auf unserer Homepage.
Wir wünschen uns von Ihnen:
- Persönliches Engagement und Freude am Beruf.
- Eine positive und fröhliche Ausstrahlung.
- Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die aktive Teilnahme an ihrer Entwicklung und Bildung.
- Die Bereitschaft zur partnerschaftlichen Zusammenarbeit mit den Eltern.
- Teamfähigkeit, Kooperationsbereitschaft und Lernbereitschaft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung – Bewerbungen von Schwerbehinderten sind ausdrücklich erwünscht. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse) als PDF-Datei bis zum 15.12.2025 an:
Kath. Kirchengemeinde St. Martinus und Ludgerus
Verbundleitung
Frau Stasch
Kirchstraße 11
48324 Sendenhorst
Email: stasch-b@bistum-muenster.de
Für Fragen steht Ihnen Frau Stasch unter Tel.: 02526 – 930412 gerne zur Verfügung.
Nehmen Sie auch gerne direkt Kontakt zu einer unserer Einrichtungen auf.