Das Dr. Margarete Fischer-Bosch Institut für Klinische Pharmakologie in Stuttgart sucht eine engagierte Sekretär:in zur Unterstützung der Institutsleitung. Die Position umfasst administrative Aufgaben, Terminkoordination, Korrespondenz und die Pflege der Instituts-Website. Gesucht wird eine erfahrene, organisationsstarke Persönlichkeit mit sehr guten Deutsch- und Englischkenntnissen sowie routiniertem Umgang mit MS Office. Der Bosch Health Campus bietet ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Benefits. Werden Sie Teil eines innovativen Teams und gestalten Sie die patientenorientierte Gesundheitsversorgung der Zukunft mit.
Der Bosch Health Campus, eine Vereinigung aller Institutionen und Förderaktivitäten der Robert Bosch Stiftung im Gesundheitsbereich, sucht Verstärkung. Unser Motto: „Behandeln. Forschen. Bilden. Fördern.“ Wir bieten ein abwechslungsreiches Arbeitsumfeld und ein engagiertes Team.
Mehr Informationen zum Bosch Health Campus finden Sie unter: www.bosch-health-campus.de
Ihre Aufgaben
- Übernahme allgemeiner Büroaufgaben, inklusive Telefonbetreuung und E-Mail-Korrespondenz
- Terminplanung und Reiseorganisation
- Unterstützung der Institutsleitung bei der Korrespondenz, Recherche und Dokumentenverwaltung
- Aktualisierung der Instituts-Website
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als (Fremdsprachen-)Sekretär:in (m/w/d)
- Berufserfahrung in ähnlicher Position
- Sicherer Umgang mit MS Office (Outlook, Word, PowerPoint)
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Organisationstalent, Verantwortungsbewusstsein, Diskretion
- Selbstständige Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Serviceorientierung
- Erfahrung mit webbasierten Kommunikationsmitteln
Wir bieten
- Ein spannendes Aufgabengebiet in einem innovativen Umfeld
- Mitarbeit in einem wertschätzenden Team
- Leistungsgerechte Vergütung mit Altersvorsorge und Jobticket
- Umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und Fitnessangebote
- Mitarbeiterrabatte
- Mitarbeiterwohnungen und Kinderbetreuungsmöglichkeiten
Kontakt:
Prof. Dr. Matthias Schwab
Institutsleiter
Telefon: 0711/8101-3700
Bereit für eine neue Herausforderung? Bewerben Sie sich jetzt online über unser Karriereportal.
Hinweis: Die genannten Arbeitgeberleistungen können je nach Position variieren.
Bitte beachten Sie die Nachweispflichten gemäß Infektionsschutzgesetz.
Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, Herkunft oder Religion.
Mit Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.