Stellenausschreibung
Aufgabengebiete und Funktionen
Die Pflegehilfskraft hat viele Aufgaben, die mit der täglichen Pflege von Menschen zu tun haben. Diese sind in diesem Fall in unserer Senioren - Wohngemeinschaft durchzuführen.
Gerne mit der Weiterbildung LG1+LG2. Bei nicht vorhandener Weiterbildung kann dies auch über eine Förderung im Betrieb erfolgen.
Die Hauptaufgabengebiete:
- Betreuung von Patienten / Heimbewohnern
- Durchführung der morgendlichen Wäsche
- Unterstützung im Alltag
- Unterstützung bei der Toilette
- Anreichen der Mahlzeiten
- Wechsel der Wäsche des Bewohners
- Wechsel der Tisch- und Bettwäsche
Die Hauptaufgaben im Detail
Tätigkeit / Beschreibung / Betreuung von Patienten / Heimbewohnern. Die Mitarbeiter haben die Aufgabe, sich um den täglichen Ablauf der Bewohner zu kümmern. Dies heißt Grundpflege, Ankleiden, Toilettengänge, Essen anreichen, sich um das leibliche Wohl der Bewohner kümmern, Beschäftigung.
Der Mitarbeiter wäscht die Bewohner im Badezimmer oder bei bettlägerigen Bewohnern im Bett. Dabei achtet sie darauf, dass die Bewohner ihre eigenen Ressourcen noch weitestgehend mit in den Prozess einbeziehen.
Ziele der Aufgabengebiete
Die Arbeit der Pflegehilfskraft hat viele Zielsetzungen:
- Reibungsloser Tagesablauf
- Förderung von Ressourcen der Bewohner und Patienten
- Einhaltung der Hygiene- und Arbeitsvorschriften
- Versorgung der Bewohner und Patienten
Einsatzgebiete des Pflegehilfskraft
- Betreuung
- Verwaltung
- Dokumentation
- Qualitätssicherung
Persönliche Kompetenzen sind:
- Belastbarkeit
- Organisationstalent
- Zuverlässigkeit
- Fähigkeit auf Menschen einzugehen
- Kommunikationsfähigkeit
- soziales Denken
Fachliche Kompetenzen sind:
- Berufserfahrung als Pflegehilfskraft (nicht zwingend notwendig)
- Kenntnisse in der Pflege
- Kenntnisse in der Hygiene und Medizin
Möchten Sie sich einen ersten Eindruck des Unternehmens verschaffen?
Dann besuchen Sie uns gerne auf unserer Homepage: www.pflegeberger.de
Gerne schicken Sie uns Ihre Bewerbung auf unsere E-Mail Adresse.
Wir stellen Teil- und Vollzeitkräfte ein. Die Gehaltsabsprache erfolgt in unserer Büroeinrichtung in Langenfeld mit der Inhaberin Frau Veronika Berger persönlich.
Wir freuen uns auf Sie!
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Gehalt: nach Tarif des VPD /Monat
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Art der Stelle: Vollzeit, Teilzeit, Festanstellung
Arbeitszeiten:
- 8-Stunden-Schicht
- Frühschicht
- Montag bis Freitag
- Spätschicht
- Tagschicht
- Wochenendarbeit möglich
Sonderzahlung:
Ausbildung:
- Mittlere Reife oder gleichwertig (Wünschenswert)
Berufserfahrung:
- Pflege: 1 Jahr (Wünschenswert)
Arbeitsort: Vor Ort
Voraussichtliches Einstiegsdatum: 01.07.2024