Du solltest über die nachfolgenden Fähigkeiten, Kenntnisse und Fertigkeiten verfügen, um den Beruf lernen und ausüben zu können:
- Konzentrationsfähigkeit und Daueraufmerksamkeit, um den Zug sicher zu führen und Anzeigen und Signale auch bei langen Fahrten stets im Blick zu behalten,
- technisches Verständnis, um Störungen beispielsweise an Antrieb, Laufwerk oder Bremsen rechtzeitig zu erkennen,
- praktisches Geschick, weil Du auch Weichenanlagen bedienen musst,
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein, denn für den sicheren Transport ist die konsequente Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen ein absolutes Muss,
- Teamfähigkeit, denn die Zusammenarbeit mit anderen Betriebsstellen ist die Voraussetzung für eine reibungslose Auftragsabwicklung und ein gutes Miteinander,
- Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift, denn eine korrekte Kommunikation mit anderen Betriebsstellen ist für die sichere Durchführung des Eisenbahnverkehrs vorgeschrieben.
Wir bieten Dir eine spannende Ausbildung mit abwechslungsreichen Einsatzmöglichkeiten im Schienengüterverkehr. Unsere wichtigsten Leistungen für Dich im Überblick:
- Eine Top-Ausbildung, in der Du früh Verantwortung übernehmen darfst,
- Eine hohe Ausbildungsvergütung, inklusive einer betrieblichen Altersvorsorge,
- Ein gutes Betriebsklima mit Kolleginnen und Kollegen, die sich auf Dich freuen,
- Ein etabliertes Weiterbildungsangebot für Deine berufliche Weiterentwicklung,
- Eine betriebliche Gesundheitsvorsorge, damit Du fit bleibst,
- Eine offene Unternehmenskultur, bei der auch Deine Meinung zählt,
- Eine persönliche Betreuung während Deiner gesamten Ausbildungszeit.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung sammelst Du ausreichend Berufserfahrung, um Dich mit guten Leistungen für weitere Aufgaben zu empfehlen.
Fortbildung zum/zur Wagenprüfer/-in
Die Fortbildung zum/zur Wagenprüfer/-in ist der nächste Entwicklungsschritt für Deinen beruflichen Werdegang. Hier vertiefst Du Dein technisches und fachliches Wissen über Güterwagen und Ladeeinheiten, lernst Schäden zu erkennen, erfährst wie Waggons betriebssicher beladen werden und erhältst Einblick in die technischen Behandlungsarten.
Innerbetrieblicher Aufstieg
Und auch danach stehen Dir bei entsprechendem Engagement viele Möglichkeiten für ein berufliches Fortkommen offen: Bei uns bekommen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Betriebsdienst auch eine Chance, im kaufmännischen Bereich Fuß zu fassen, wenn Stellen neu zu besetzen sind. Und darauf legen wir sogar Wert!
Wir sind bestrebt, die gesellschaftliche Vielfalt widerzuspiegeln. Daher nimmt die KSW Deine Bewerbung unabhängig von Deinem Geschlecht, Deiner kulturellen oder sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung und sexuellen Identität gerne entgegen. Zudem verfolgen wir das Ziel der beruflichen Gleichstellu