Stichworte
Zusammenfassung
Die Stadt Lünen sucht engagierte Auszubildende (m/w/d) für die praxisorientierte Ausbildung zum Kinderpfleger. In dieser zweijährigen Ausbildung leisten die Auszubildenden einen wichtigen Beitrag zur Betreuung, Bildung und Förderung von Kindern in städtischen Kindertageseinrichtungen und Offenen Ganztagsschulen. Die Ausbildung kombiniert praktische Erfahrungen mit theoretischem Wissen am Lippe Berufskolleg. Die Stadt Lünen bietet ein attraktives Arbeitsumfeld, tarifliche Ausbildungsvergütung und eine hohe Übernahmequote. Bewerbungen sind bis zum 02.03.2026 erwünscht.
Benefits und Qualifikationen
- Vergünstigtes Deutschlandticket
- Krisensicherer Arbeitsplatz
- Hohe Übernahmequote
Stellenausschreibung
Die Stadt Lünen, ein attraktiver Wohn- und Wirtschaftsstandort mit rund 89.000 Einwohnern, sucht Verstärkung für ihr Team! Werde Teil eines spannenden Modernisierungsprozesses und gestalte die Zukunft mit.
Ausbildung zum/zur Kinderpfleger:in (m/w/d) – Praxisorientiert (PIA)
Start: 01.08.2026
In dieser 2-jährigen Ausbildung (bei Vorliegen der persönlichen und sachlichen Voraussetzungen) leistest du einen wertvollen Beitrag für Kinder, Eltern und die Gesellschaft. Gemeinsam mit Erzieher:innen meisterst du den Alltag in Kindertageseinrichtungen, übernimmst Mitverantwortung für Betreuung, Bildung, Förderung und Pflege der Kinder, wirkst bei der Planung und Durchführung pädagogischer Aufgaben mit und unterstützt die Umsetzung von Kinderschutz und Kinderrechten.
Deine Aufgaben:
- Praktische Ausbildung: An 2-3 Tagen pro Woche in einer der 10 städtischen Kitas oder 3 Offenen Ganztagsschulen.
- Theoretische Ausbildung: Am Lippe Berufskolleg in Lünen mit berufsbezogenen und allgemeinbildenden Fächern. Abschluss: "Staatlich geprüfte:r Kinderpfleger:in" mit Fachoberschulreife (FOR) und ggf. FQR/Q.
Dein Profil:
- Hauptschulabschluss nach Klasse 9 oder höherwertig
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Hilfsbereitschaft
- Freude an der Betreuung und Pflege von Kindern
Wir bieten dir:
- Attraktive Ausbildungsvergütung: 1. Jahr 1.218,26 Euro, 2. Jahr 1.268,20 Euro (brutto)
- Vergünstigtes Deutschlandticket und optimale ÖPNV-Anbindung
- Ein ansprechendes berufliches Umfeld
- Einen konjunkturunabhängigen und krisensicheren Arbeitsplatz mit vielseitigen Aufgaben
- Nahezu 100% Übernahmequote
Bewirb dich bis zum 02.03.2026 über unser Onlineformular. Weitere Infos findest du auf unserer Homepage unter www.luenen.de.
Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Timo Milcarek unter (02306) 104 1283.
Die Stadt Lünen fördert Chancengleichheit und begrüßt Bewerbungen unabhängig von Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Identität. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.