Stichworte
Zusammenfassung
Der Verein zur Förderung von Sprache & Kommunikation e. V. sucht für sein Projekt LakoS in Leipzig eine engagierte Projektmitarbeiterin/einen engagierten Projektmitarbeiter (w/m/d) im Bereich der digitalen Erwachsenenbildung mit Schwerpunkt Frühpädagogik. Die Teilzeitstelle (0,5 VzÄ) ist zunächst befristet, bietet aber die Option auf Verlängerung. Gesucht wird eine Person mit Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung von E-Learning-Projekten, fundierten Kenntnissen in der Nutzung digitaler Tools und didaktischem Geschick. Die Stelle bietet Raum für eigene Ideen, selbstständiges Arbeiten und die Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice.
Benefits und Qualifikationen
- E-Learning-Projekte
- Digitale Bildungsangebote
- E11 bis E13 TV-L
Stellenausschreibung
Projektmitarbeiter/-in im Bereich „Digitale Erwachsenenbildung“ (w/m/d), Teilzeitstelle (0,5 VzÄ) - befristet
Wir suchen für unser Team eine engagierte Verstärkung als Projektmitarbeiter/-in für den Bereich der digitalen Erwachsenenbildung. Starten Sie ab sofort!
Wer sind wir?
Das Landeskompetenzzentrum zur sprachlichen Bildung und Förderung an Kindertageseinrichtungen in Sachsen (LakoS) ist Ihre zentrale Anlaufstelle für innovative Konzepte und kompetente Beratung in der frühkindlichen Bildung. Wir entwickeln praxisorientierte Lösungen zur Qualitätsentwicklung und setzen diese in Qualifizierungsmaßnahmen für pädagogische Fachkräfte und Multiplikatoren um. Profitieren Sie von unserem Netzwerk und gestalten Sie mit uns vielfältige Bildungsangebote und praxisnahe Materialien für Einrichtungen, Träger, Fachberatungen, Tagespflegepersonen und Eltern.
Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit auf unserer Website:
www.lakos-sachsen.de
Das bieten wir Ihnen:
- Teilzeitstelle (0,5 VzÄ), befristet bis 31.12.2025 – mit Verlängerungsoption bei Projektförderung
- Attraktive Vergütung angelehnt an TV-L, E11 bis zu E13
- Projektarbeit in einem motivierten, kleinen Team
- Freiraum für Ihre Ideen und Kreativität
- Selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
- Flexible Arbeitsgestaltung mit Möglichkeit zum Homeoffice, Büro zentral in Leipzig
Diese Aufgaben erwarten Sie:
- Aktive Weiterentwicklung und Mitgestaltung des Gesamtkonzeptes digitale Erwachsenenbildung
- (Mit-)Entwicklung und Umsetzung innovativer digitaler Bildungsformate (E-Learning, Webinare, Blended-Learning-Angebote) für pädagogische Fachkräfte und Multiplikatoren
- Auswahl und Integration passender E-Learning-Tools
- Konzeption und Produktion ansprechender digitaler Lern- und Lehrmaterialien (z. B. interaktive Module, Videos, Online-Tests)
- Einbindung interaktiver Plattform-Funktionalitäten für Peer-Feedback und Learning Assessment
- Pflege und technisch-didaktische Betreuung von Online-Plattformen (LMS, Lernapps)
- Organisation von Online-Workshops und Durchführung von digitalen Schulungen
- Projektentwicklung und -management bei kleineren Programmieraufträgen
- Kompetente Unterstützung der Benutzer/-innen bei technischen Fragen und Problemen
- Mitwirkung an Angeboten der digitalen Erwachsenenbildung, Newsletter, Social Media
- Unterstützung in der Projektverwaltung von LakoS
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes FH- oder Hochschulstudium in einem relevanten Bereich (z. B. Medienpädagogik, Medien- und Lernpsychologie, Pädagogik der frühen Kindheit oder vergleichbar)
- Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung erfolgreicher E-Learning-Projekte und digitaler Bildungsangebote
- Fundierte Kenntnisse in der Nutzung von E-Learning-Plattformen und digitalen Tools (z. B. WordPress, Moodle, ILIAS, H5P, TaskCards, Canva, etc.)
- Gute Kenntnisse in der Erstellung digitaler Lehr-/Lernmaterialien und Multimediatechnologien
- Didaktisches Geschick und die Fähigkeit, komplexe Inhalte zielgruppengerecht aufzubereiten – idealerweise mit Bezug zur sprachlichen Bildung
- Hohe technische Affinität und Begeisterung für digitale Medien
- Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise, auch im Homeoffice
Gestalten Sie mit uns die Zukunft der digitalen Bildung in der Frühpädagogik! Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung inkl. Lebenslauf und relevanten Zeugnissen und Referenzen (PDF) bis spätestens 31.08.2025 per E-Mail an: girlich@lakos-sachsen.de
Art der Stelle: Teilzeit
Gehalt: 4.064,54€ - 4.629,74€ pro Monat
Leistungen:
Arbeitsort: Zum Teil im Homeoffice in 04109 Leipzig