Das Landratsamt Ostalbkreis sucht engagierte Sachbearbeiter (m/w/d) für den Bereich Soziale Hilfen in Aalen oder Schwäbisch Gmünd. Die Position umfasst die Bearbeitung von Anträgen nach dem SGB XII sowie die Beratung und Begleitung hilfebedürftiger Personen. Gesucht werden Bewerber mit einem abgeschlossenen Studium im Public Management oder vergleichbarer Qualifikation, idealerweise mit Erfahrung im öffentlichen Dienst. Das Landratsamt bietet attraktive Sozialleistungen, flexible Arbeitszeitmodelle und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten. Bewerbungen sind bis zum 1. September 2024 online möglich.
Beim Geschäftsbereich Soziales sind im Sachgebiet Soziale Hilfen baldmöglichst mehrere Stellen als
Sachbearbeitung (m/w/d)
in Vollzeit- oder Teilzeit zu besetzen. Die Stellen können bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen bis Besoldungsgruppe A 10 LBesGBW bzw. Entgeltgruppe 9c TVöD besetzt werden. Dienstort ist Aalen oder Schwäbisch Gmünd.
Ihre Aufgabe: Die umfassende Bearbeitung von Anträgen auf Leistungen nach dem SGB XII. Neben der finanziellen Unterstützung gehört auch die Beratung und Begleitung hilfebedürftiger Menschen und ihrer Angehörigen zu Ihren Aufgaben.
Ihr Profil: Ein abgeschlossenes Studium als Bachelor of Arts - Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation. Auch Beamte des mittleren Verwaltungsdienstes oder Verwaltungsfachangestellte mit entsprechender Berufserfahrung sind willkommen.
Wir erwarten: Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten und Teamgeist. Zielorientierung, Belastbarkeit und Flexibilität runden Ihr Profil ab. Gute MS-Office-Kenntnisse sind Voraussetzung. Wir nutzen das Fachverfahren Care4.
Wir bieten: Neben den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes:
- Betriebliche Altersvorsorge (Entgeltumwandlung)
- Bikeleasing und ÖPNV-Zuschuss (Jobticket)
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf (Home-Office, flexible Arbeitszeiten)
Gestaltung der Arbeitszeit
- Kinderbetreuung (1-3 Jahre) am Standort Aalen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (Kurse)
- Fort- und Weiterbildungen
- Mitarbeiterrabatte (Corporate Benefits)
- Kostenlose Lademöglichkeit für E-Fahrzeuge
Fragen? Kontaktieren Sie Herrn Kirchvogel (07361 503-1415) oder Frau Götz (07361 503-1494).
Bewerben Sie sich bis zum 1. September 2024 online.
Chancengleichheit, Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig. Wir begrüßen Bewerbungen aller Geschlechter, Altersgruppen, Herkünfte, Religionen, Nationalitäten und sexuellen Orientierungen.