Stellenausschreibung
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)
- Sie sind für den Empfang, die Kommissionierung und die Ausgabe von Liegenschaftsmaterial zuständig und überprüfen die Lagerbestände.
- Die Teilnahme an regelmäßigen weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
Die Stelle ist ab dem 01.10.2024 zu besetzen. -
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Eine Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe E4 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
- Sie arbeiten in Vollzeit oder Teilzeit. Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachlageristin / zum Fachlagerist (m/w/d).
- Sie erfüllen ein Mindestmaß an gesundheitlicher Eignung und körperlicher Belastbarkeit, da die Aufgabenwahrnehmung folgende Anforderungen an die Stelleninhaberin und den Stelleninhaber stellt:
- täglich mehrfaches Heben von Lasten bis zu 25 kg ohne Hilfsmittel, Ausführung von überwiegend stehenden Tätigkeiten, wiederholtes Bücken und Strecken, Durchführung von Arbeiten unter Zwangshaltung.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, ggf. an einer ärztlichen Einstellungsuntersuchung teilzunehmen.
Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des § 12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
BEWERBUNG & KONTAKT
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Karriere starten" unten rechts.
Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 13.08.2024 in Ihr Bewerbungsprofil hoch.
Ihre Bewerbung umfasst:
- Anschreiben inkl. Angabe der Referenznummer
- Lebenslauf (tabellarisch und lückenlos)
- Nachweise/Zeugnisse zur beruflichen Qualifikation
und sofern vorhanden:
- Arbeitszeugnisse
- Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angabe des Referenzcodes sowie des Kennworts "PA5" an die E-Mail-Adresse bwdlzrotenburgpersonalangelegenheiten@bundeswehr.org zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Rotenburg (Wümme)
-Personalmanagement-
04261-188-2130 (Frau Lammi)
04261-188-2120 (Frau Menk)