Stichworte
Zusammenfassung
Die CSA Group sucht einen Certification Engineer (m/w/d) für Medizinprodukte in Plattling. In dieser Rolle sind Sie für die Zertifizierung von Medizinprodukten zuständig, um sicherzustellen, dass diese den Sicherheitsstandards entsprechen. Sie arbeiten selbstständig an Zertifizierungsprojekten, bewerten Produkte anhand nationaler und internationaler Standards und erstellen Testberichte. Die Stelle erfordert Fachkenntnisse, Kommunikationsfähigkeiten und die Fähigkeit, in einem Team zu arbeiten. Werden Sie Teil eines globalen Teams, das sich für Sicherheit und Nachhaltigkeit einsetzt.
Benefits und Qualifikationen
- Kenntnisse der IEC 60601-Normenreihe
- Erfahrung im Projektmanagement
- Biomedizin- oder Elektrotechnik-Studium
Stellenausschreibung
Statut d'emploi:
Regular
Type d'heures:
Full time
Werden Sie Teil unseres Weltklasse-Teams!
Bei der CSA Group arbeiten wir an einer besseren, sichereren und nachhaltigeren Welt. Seit unserer ersten technischen Norm für Eisenbahnbrücken im Jahr 1919 hat sich die CSA Group zu einem globalen Unternehmen mit über 3.500 Normen, Codes und verwandten Produkten entwickelt.
Mit Hauptsitz in Kanada betreibt die CSA Group über 30 Labore und Büros in Europa, Asien und Nordamerika. Wir bieten Prüf-, Inspektions- und Zertifizierungsdienstleistungen für eine breite Palette von Produkten an, von Haushaltsartikeln bis hin zu Spitzentechnologien.
Unsere Mitarbeiter sind stolz darauf, einen positiven Einfluss auf das Leben der Menschen zu haben. Werden Sie Teil unserer Mission!
Als Certification Engineer bieten Sie hochwertige Zertifizierungsdienstleistungen an, die die Bedürfnisse unserer Kunden auf effiziente und effektive Weise erfüllen. Sie gewährleisten die Sicherheit von Produkten auf dem Markt, indem Sie Standards interpretieren, technische Anleitungen geben, Analysen durchführen, Produktprüfinformationen bereitstellen und Empfehlungen zur Einhaltung und Wartung aussprechen. Sie führen technische Überprüfungen und unabhängige Kontrollen durch und bilden sich kontinuierlich weiter, um die Integrität der globalen Zertifizierungsprogramme der CSA zu gewährleisten.
Ihre Aufgaben:
- Eigenverantwortliche Abwicklung von Zertifizierungsprojekten unter Einhaltung aller geltenden Sicherheitsanforderungen und Termine
- Bewertung von Produkten anhand nationaler und internationaler Normen
- Technische Überprüfung der Arbeit anderer und in den jeweiligen Zertifizierungsprogrammen
- Genaue Bewertung komplexer und ungewöhnlicher Produkttypen
- Gleichzeitige Verwaltung mehrerer Projekte unter Einhaltung von Zeitplan und Budget
- Hohe Produktivität gemäß den Unternehmenserwartungen
- Prüfung von Testdaten und Berichten sowie Genehmigung der Verwendung von Zertifizierungszeichen
- Erstellung und Unterzeichnung von Zertifizierungsberichten und Konformitätsbescheinigungen
- Durchführung von Konstruktionsbewertungen zur Sicherstellung der Konformität mit den Normen
- Zusammenarbeit mit Labortechnikern bei der Erstellung von Arbeitsaufträgen für erforderliche Tests
- Betreuung von Teammitgliedern zur Entwicklung ihrer Expertise
- Erstellung von Testberichten sowie Erstellung, Überprüfung, Bewertung und Genehmigung von Testergebnissen
- Kundenkommunikation im Rahmen des Projektmanagements
- Durchführung von Risiko- und Gefahrenanalysen in Bezug auf Sicherheitsaspekte
- Compliance-Prüfung von Software- und Usability-Dokumentationen
Was wir erwarten:
- Bachelor- oder Master-Abschluss in Medizintechnik oder Elektrotechnik oder staatlich geprüfter Techniker oder Handwerksmeister in Elektrotechnik mit mehrjähriger Erfahrung
- Fundierte Kenntnisse der Normen und Prüfverfahren
- Kenntnisse der CSA- und UL-Normen von Vorteil
- Kenntnisse der IEC 60601-Normenreihe
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; Deutschkenntnisse von Vorteil; weitere Sprachen willkommen
- Ausgeprägte zwischenmenschliche und kommunikative Fähigkeiten; Kundenservice-orientiert
- Starke Organisations-, Zeit- und Projektmanagementfähigkeiten
- Fähigkeit zur selbstständigen Arbeit in einem teambasierten Umfeld
- Lesen und Interpretieren von technischen Zeichnungen
- Computerkenntnisse (Microsoft Office)
- Umgang mit verschiedenen Laborgeräten und -instrumenten
- Fähigkeit, unter Termindruck in einem Team zu arbeiten
- Fähigkeit, das Gesamtbild und die kleineren Teile zu erkennen, die zum Erfolg beitragen
- Detailorientierung mit der Fähigkeit, komplexe Projekte termingerecht abzuliefern
- Initiative ergreifen, um ein tiefes Verständnis zu erlangen