Stichworte
Zusammenfassung
Die LWL-Klinik Hamm, eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum und Teil eines großen Verbunds für Kinder- und Jugendpsychiatrie, sucht eine/n freundliche/n und zuverlässige/n Mitarbeiter:in (m/w/d) für den Empfang in Teilzeit (19,25 Std./Woche). Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Zu den Aufgaben gehören die Entgegennahme und Vermittlung von Telefongesprächen, der Empfang von Patient:innen und Besucher:innen, die Belegungsplanung der Konferenzräume sowie allgemeine Bürotätigkeiten. Die Klinik bietet ein vielseitiges Aufgabenfeld, intensive Einarbeitung sowie Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten. Die Vergütung erfolgt nach TVöD/VKA mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.
Benefits und Qualifikationen
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach TVöD/VKA
- Intensive Einarbeitung
Stellenausschreibung
forms.stelle.zusatzinfo2
Die Kliniken für Kinder- und Jugendpsychiatrie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe in Hamm, Marl und Dortmund gehören zu den größten Fachkrankenhäusern ihrer Art in der Bundesrepublik Deutschland. Die LWL-Klinik Hamm ist eine Universitätsklinik der Ruhr-Universität Bochum. Die Kliniken verfügen über zusammen 264 vollstationäre Betten und 150 teilstationäre Behandlungsplätze in 13 auf die Versorgungsgebiete verteilten Tageskliniken nebst angeschlossener Ambulanzen. Der Klinik Marl ist ein Wohnverbund mit 121 Plätzen für Menschen mit besonderem Betreuungsbedarf nebst einem Angebot für ambulant betreutes Wohnen angegliedert. In den Kliniken steht ein breit gefächertes diagnostisches und therapeutisches Angebot zur Verfügung. Die Kliniken sind nach „DIN EN ISO 9001“ und „audit berufundfamilie“ zertifiziert.
Sie unternehmen Gutes
- Freundliche Entgegennahme und Vermittlung von Telefongesprächen
- Zuvorkommender Empfang von Patient: innen und Besucher: innen sowie Anmeldung in den Fachabteilungen; Aufnahme von Ambulanzen und Notfällen
- Belegungsplanung der Konferenzräume
- Übernahme allgemeiner Bürotätigkeiten, wie Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, schriftliche Korrespondenz, Verwaltung der Büro- und Verbrauchsmaterialien und Schlüsselausgabe
- Bedienung der Einbruch- und Brandmeldeanlage
Sie können Gutes
- Freude am Umgang mit Menschen, auch in schwierigen Situationen
- Sensibilität und freundliche Durchsetzungsfähigkeit
- Ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
- Zuverlässigkeit und höfliches Auftreten
Sie verdienen Gutes
- Ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenfeld
- Eine intensive Einarbeitung in die neuen Aufgaben
- Weiterentwicklung Ihrer beruflichen und persönlichen Kompetenz durch Weiterbildungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
- Vergütung nach der Entgeltgruppe 5 TVöD/VKA, Besonderer Teil Krankenhäuser mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes