Hinweis: service.bund.de ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote, die Verantwortung für Inhalt und Richtigkeit der einzelnen Angebote (und somit auch für die Dauer der Veröffentlichung, die vorzeitige Beendigung derselben, für die Angabe von Veröffentlichungsdaten und Bewerbungsfristen) gebührt ausschließlich der jeweils ausschreibenden Organisation. Verwenden Sie daher bitte ausschließlich die Kontaktdaten der ausschreibenden Institution aus dem Stellenangebot, wenn Sie:
- eine inhaltliche Frage oder Anmerkung zu einem Stellenangebot haben
- oder sich für die ausgeschriebene Stelle bewerben möchten
Die Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) ist die Immobiliendienstleisterin des Bundes, die die immobilienwirtschaftlichen Ziele der Bundesregierung unterstützt und für fast alle Bundesbehörden die notwendigen Flächen und Gebäude zur Verfügung stellt. Dementsprechend sind wir in ganz Deutschland mit über 7.000 Beschäftigten vertreten und kümmern uns um ein sehr breites und buntes Immobilienportfolio sowie die ökologische Nutzung und Pflege von Naturflächen des Bundes. Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Unser Geschäftsbereich Facility Management baut, betreibt und bewirtschaftet ein komplexes Portfolio mit spannenden und vielseitigen Objekten - von den Ministerien in Berlin und Bonn, über die Bundesgerichte und Forschungseinrichtungen bis zu den Gebäuden des Zolls, der Bundespolizei, der Bundeswehr oder der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW). Im Dialog mit unseren Kundinnen und Kunden gestalten wir den Weg zu einem klimaneutralen Immobilienmanagement.
Dafür brauchen wir Sie! Machen Sie mit uns BImA!
Die Direktion Rostock sucht für den Geschäftsbereich Facility Management , Abteilung Dienstliegenschaften, am Standort Itzehoe mit dem Einsatzgebiet südliches Schleswig-Holstein eine/n
Hausmeisterin/Hausmeister(w/m/d)
Kennung: ROFM 2199 09
Stellenangebots-ID: 1092659
Entgeltgruppe 5 TVöD Bund
Die Einstellung erfolgt unbefristet
Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?
- Laufende Überprüfung, Überwachung und Wartung technischer Anlagen sowie Fenster, Türen und Installationen
- Regelmäßige Objektbegehungen und Führung von Begehungsbüchern
- Meldungen von Störungen/Weiterleiten von Beschwerden
- Allgemeine Hausmeistertätigkeiten/Hauskontrolltätigkeiten
- Selbstständiges Erkennen und Ausführen von kleineren qualifizierten Reparaturarbeiten (Montage sanitärer Einrichtungen, Wechseln von Leuchtmitteln, Streich-, Maler- und Verlegearbeiten)
- Unterstützung der Instandhaltungstechniker (Einweisen und Begleiten von Fremdfirmen/Ausführungskontrollen/-rückmeldungen)
- Durchführung von Abnahmen von Handwerksleistungen inkl. Protokollerstellung
- Überwachen der Verkehrssicherungspflicht auf den Liegenschaften inkl. Absicherung und Beseitigung von Gefahrenstellen
- Pflege der Außenanlagen - soweit nicht drittvergeben - und Kontrolle der Drittleistung
- Winterdienst - soweit nicht drittvergeben - und Kontrolle der Drittleistung
- Straßen- und Wegereinigung (Fegen mit und ohne Kehrmaschine)
- Ablesen von Messeinrichtungen für die Betriebskosten
- Notfalleinsatz zur Gebäudesicherung, Kontrolle von Reinigungsleistungen
- Bereitstellung von Verbrauchsgütern (Hygieneartikel) in Sanitärbereichen
- Unterstützung bei Büroumzügen
Was erwarten wir?
Qualifikation:
- Abgeschlossene Berufsausbildung in Berufen, die im Hausmeisterbereich Anwendung finden (vorzugsweise Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik, Maurer)
Fachkompetenzen:
- IT-Anwenderkenntnisse in Word und Excel bzw. die Bereitschaft, sich entsprechende Kenntnisse durch Schulungen anzueignen
Weiteres:
- Gründliche, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gutes Organisationsgeschick
- Gute Auffassungsgabe
- Eigeninitiative und Fähigkeit zum kreativen und konzeptionellen Arbeiten
- Fähigkeit, auch bei erhöhtem Arbeitsaufkommen selbständig, zielorientiert und sicher zu arbeiten
- Gute Kommunikationsfähigkeit
- Kunden-/ adressorientiertes Verhalten
- Fähigkeit zum teamorientiertes Handeln, Kritikfähigkeit
- Gutes Urteilsvermögen
- Führerschein der Fahrerlaubnisklasse B/3, wünschenswert Fahrerlaubnisklassen BE und C 1
- Bereitschaft zum eigenständigen Führen von Dienstkraftfahrzeugen sowie von Transportern (auch mit Anhänger)
- Bereitschaft zu Dienstreisen und zur Teilnahme an (tlw. me