Die Berliner Verwaltung, als größter Arbeitgeber der Region, sucht Verstärkung! Über 102.000 Mitarbeitende setzen sich täglich dafür ein, dass Berlin als pulsierende Metropole funktioniert.
Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie sucht Sie! Werden Sie Teil unseres Teams von 6.000 Fachkräften an rund 700 öffentlichen Schulen. Bewerben Sie sich jetzt für eine verantwortungsvolle Aufgabe in einem motivierten Schulkollegium!
Die Eingruppierung erfolgt gemäß TV EntgO-L und Ihren persönlichen Voraussetzungen.
- Bachelor-Abschluss mit Fort-/Weiterbildung in Deutsch als Fremdsprache (DaF) bzw. Deutsch als Zweitsprache (DaZ). Detaillierte formale Anforderungen finden Sie in der ausführlichen Stellenausschreibung unter "Weitere Informationen".
- Kenntnisse in Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung
- Kenntnisse in der Vermittlung der Bildungssprache
- Kenntnisse von Instrumenten und Methoden zum Erwerb von Deutsch als Zweitsprache
- Kenntnisse über die Beschulung von neu zugewanderten Kindern und Jugendlichen ohne Deutschkenntnisse.
Die detaillierten fachlichen Kompetenzen entnehmen Sie bitte der ausführlichen Stellenausschreibung unter "Weitere Informationen".
- Offenheit für fachliche und didaktisch-methodische Entwicklungen
- Bereitschaft zur fachlichen und pädagogischen Fort- und Weiterbildung, Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, erzieherische, soziale und pädagogische Kompetenz.
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit, in der Sie die Stadt Berlin aktiv mitgestalten können.
- Die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung durch vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung und Teilzeitbeschäftigung (im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten).
- Betriebliches Gesundheitsmanagement zur Erhaltung Ihrer Gesundheit.
- Ein kollegiales Arbeitsklima in einer vielfältigen und weltoffenen Schullandschaft, die Chancengerechtigkeit fördert.
Besondere Hinweise:
Bewerbungen von Menschen mit Gebärdensprachkenntnissen oder Brailleschrift sind ausdrücklich erwünscht.
Allgemeine Hinweise:
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Fahrtkosten können leider nicht erstattet werden.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung einen tabellarischen Lebenslauf, den entsprechenden Bachelor- und/oder Masterabschluss sowie entsprechende Nachweise bei.
Sofern Sie bereits beim Land Berlin beschäftigt sind, fügen Sie bitte eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte bei.
Die
ausführliche Stellenausschreibung mit detaillierten Ausführungen zu den Anforderungen finden Sie unter '
Weitere Informationen' am Ende der Seite.
Sie finden sich im Profil wieder? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum
15.08.2025 über den unten stehenden Button "
jetzt bewerben".
Für inhaltliche Nachfragen steht das Team der Zentralen Bewerbungsstelle gern unter der E-Mailadresse:
Bwerbungsstelle_Schule@senbjf.berlin.de zur Verfügung.
Weitere Hinweise:
Der Eingang Ihrer Bewerbung wird mit einer elektronischen Eingangsbestätigung (E-Mail) quittiert. Sollten Sie keine E-Mail erhalten, prüfen Sie bitte die korrekte Angabe Ihrer Mailadresse.
Alle weitere Kommunikation findet ebenfalls über E-Mail statt. Bitte überprüfen Sie regelmäßig Ihren Posteingang sowie Ihren Spam-Ordner.