Stellenanbieter: 
  Bundesverwaltungsamt 
  Kennziffer: 
  BVA-2024-093 
  Bewerbungsfrist: 
  01.07.2024 
  Arbeitsbeginn: 
  01.10.2024 
  Arbeitszeit: 
  Vollzeit 
  Beschäftigungsdauer: 
  Unbefristet 
  Laufbahn: 
  Mittlerer Dienst 
  Entgeltgruppe 
  E 5 TVöD 
  Einstiegsgehalt: 
  2.928,99 € bis 3.245,11 € brutto 
  Ort: 
  Zeuthen 
   Das Bundesverwaltungsamt (BVA) ist eine Bundesoberbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern und für Heimat. Als zentraler Dienstleister des Bundes nimmt das BVA mit rund 6.000 Beschäftigten an 23 Standorten mehr als 150 Aufgaben wahr.
  Das Gästehaus Zeuthen bietet vor den Toren Berlins eine Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeit für Dienstreisende und Seminarteilnehmende der BAköV, die hier Fortbildungsveranstaltungen durchführt. Das BVA verwaltet das Gästehaus im Auftrag des BMI.
   - Wareneinkauf und -kontrolle unter Beachtung der Hygienevorschriften
-  Vor- und Zubereitung der täglichen Speisenangebote (morgens, mittags, abends) für die stattfindenden Veranstaltungen
-  Erarbeitung von Rezepturen und Preiskalkulationen für Speisen nach ernährungswissenschaftlichen Grundsätzen
-  Durchführung von Hygienekontrollen im gesamten Küchenbereich sowie Sicherung und Einhaltung der Hygienevorschriften
-  Veranlassung von Wartungen und Pflege der Küchengeräte
Sofern Sie im Vorfeld Ihrer Bewerbung inhaltliche Fragen zum Aufgabengebiet haben, können Sie sich gerne an
 Torsten Schwichtenberg unter der Telefonnummer 022899-358-681449 wenden.
 Die mündlichen Auswahlgespräche finden voraussichtlich in der Kalenderwoche 30/2024 statt.
   - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Köchin/Koch
-  Sie können Erfahrung und Kenntnisse der Hygienerichtlinie HACCP vorweisen
-  Vorkenntnisse in der Gemeinschaftsverpflegung sowie der Preiskalkulation durch Markterkundung sind von Vorteil
-  Sie arbeiten dienstleistungsorientiert, selbstständig und sind flexibel
-  Sie verfügen über eine aktuelle Belehrung gemäß § 43 Infektionsschutzgesetz (Gesundheitszeugnis)
 - Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitmodelle (z. B. Stundenausgleich durch Gleittage)
-  Vielfältige Fortbildungs- und Personalentwicklungsmöglichkeiten
-  Deutschland Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss bzw. kostenfreie Parkplätze
-  Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge mit Arbeitgeberanteil und Entgeltumwandlung für Tarifbeschäftigte nach den jeweils geltenden tariflichen Bestimmungen
-  Zulagenzahlung gemäß § 16 Abs. 6 TVöD zur Personalgewinnung möglich
Darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Bestimmungen
  - Erstattung von Umzugskosten
 - Bundesverwaltungsamt, Standort Zeuthen, Seestraße 85, 15738 Zeuthen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bis zum 01.07.2024 über unser Bewerbungsportal:
 https://bewerbung.dienstleistungszentrum.de/frontend/BVA-2024-093/index.html
 Wir freuen uns auf Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und Geschlechter. Diversität und Chancengleichheit sind bei uns ein fester Bestandteil der Personalpolitik. Der Bewerbungsprozess wird in deutscher Sprache durchgeführt.
 Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Menschen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Es wird lediglich ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
     Ihre Anlaufstelle vor Ort Bundesverwaltungsamt
 Gästehaus Zeuthen
 Seestraße 85
 15738 Zeuthen
               Ihre fachliche Ansprechperson                Team Personalgewinnung
  Bundesverwaltungsamt        Tel 
  022899358-28988 
  Mail 
  Karriere@bva.bund.de