Stichworte
Zusammenfassung
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) sucht in Köln eine/n engagierte/n Umweltmanager/in (EMAS) zur Einführung und Betreuung von Umweltmanagementsystemen. Die Position umfasst die Konzeption, Umsetzung und Überwachung des EMAS-Rollouts, die Unterstützung von Dienststellen bei der Einführung und Aufrechterhaltung des Systems sowie die Vorbereitung auf externe Prüfungen. Der/die ideale Kandidat/in verfügt über Berufserfahrung im Umweltschutz und Kenntnisse im Projektmanagement. Der LVR bietet flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und vielfältige Entwicklungsangebote.
Benefits und Qualifikationen
- Flexible Arbeitszeiten
- Betriebliche Altersversorgung
- Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Stellenausschreibung
Umweltmanager/in EMAS (m/w/d) – Gestalten Sie Nachhaltigkeit beim LVR in Köln!
Standort: Köln
Einsatzstelle: LVR-Dezernat 3: Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Umwelt, Energie, Bauen für Menschen GmbH
Vergütung: E12 TVöD
Arbeitszeit: Voll-/ oder Teilzeit
Unbefristet
Besetzungsstart: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Bewerbungsfrist: 14.08.2024
Ihre Aufgaben
- Konzeption eines LVR-weiten EMAS-Rollouts mit Zeitplan, Meilensteinen, Prozessen und Ressourcen in Zusammenarbeit mit Kollegen und Fachberatern. Kontinuierliche Überwachung der Umsetzung.
- Einführung und Aufrechterhaltung des Umweltmanagementsystems EMAS in ausgewählten LVR-Dienststellen durch standardisierte Vorlagen, Checklisten und Hilfestellungen.
- Übernahme von Aufgaben als Umweltmanagementbeauftragte/r zur Einführung bzw. jährlichen Aktualisierung des EMAS-Systems in zugewiesenen Dienststellen.
- Vorbereitung der Dienststellen auf externe Prüfungen und Durchführung interner Audits.
- Enge fachliche Abstimmung mit Kollegen aus Umweltmanagement, Abfall- und Gefahrstoffmanagement, Energiemanagement, Klimaschutz und operativ tätigen Kollegen.
- Beratung und Unterstützung von Dienststellen mit EMAS-Einführung, Überwachung der EMAS-Pflichten.
- Verfassen von Berichten zur Information von Führungsebenen und Politik über Arbeitsstand und Strategie.
Das erwartet Sie
Flexible Arbeitszeiten
Homeoffice nach Vereinbarung
Zeitwertkonten zur flexiblen Gestaltung der Lebensarbeitszeit
Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
Chancengleichheit und Diversität
Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten
Gute Anbindung an den ÖPNV
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium in Nachhaltigkeits- und Umweltmanagement, Klimaschutzmanagement (mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt), Nachhaltige Entwicklung, Umweltwissenschaften, Energiemanagement, Umwelttechnik, Umweltingenieurwesen, technischer Umweltschutz oder Umweltingenieurwissenschaften (Bachelor oder FH-Diplom) oder
- Gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen durch langjährige Berufstätigkeit
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Umweltschutz, idealerweise in der Einführung und Umsetzung von Umweltmanagementsystemen
Das zeichnet Sie aus
- Begeisterung für Umweltschutz und Managementsysteme
- Strukturierte, fokussierte Arbeitsweise und Fähigkeit zum parallelen Bearbeiten mehrerer Projekte
- Kenntnisse im Projektmanagement oder die Fähigkeit, diese schnell zu erlernen
- Erfahrungen in der Umsetzung von Managementsystemen, bevorzugt Umweltmanagementsystemen (ISO 14001)
- Erfahrungen in der Begleitung von Audits / internen Prüfungen
- Zielorientierte Teamarbeit mit Umweltmanagementkollegen
- Ausgeprägte Überzeugungs-, Motivations- und Kommunikationsfähigkeit
- Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen
- Adressatengerechte Kommunikation und sicheres Verfassen von Berichten und Arbeitshilfen
Sie passen zu uns, wenn…
… Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen
Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.
… Sie Vielfalt als Chance sehen
Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.
… Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen
Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Förderer für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Ko