Der Landkreis Dahme-Spreewald sucht eine/n Sachbearbeiter/in Verwaltung (m/w/d) für das Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz in Lübben. Die Position ist unbefristet und bietet vielfältige Aufgaben im Bereich Gebührenbescheiderstellung, Ordnungswidrigkeitenverfahren, Antragsprüfung und Statistik. Der Landkreis bietet attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten, Firmenticket und Gesundheitsangebote. Gesucht wird eine engagierte und teamfähige Person mit einer abgeschlossenen Verwaltungsausbildung oder vergleichbarem Abschluss.
Leben und arbeiten, wo andere Urlaub machen!
Der Landkreis Dahme-Spreewald bietet überraschend vielseitige und bürgernahe Aufgaben. Als zukunftsorientierter Arbeitgeber mit Perspektive und Sicherheit setzen wir uns täglich für unsere BürgerInnen ein. Unsere über 1.200 Mitarbeitenden arbeiten an spannenden Aufgaben in Königs Wusterhausen, Luckau und Lübben.
Gründe für den Landkreis Dahme-Spreewald als Arbeitgeber:
- Umfassende Aus- und Weiterbildungsangebote sowie individuelle Personalentwicklung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten und Homeoffice zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Sehr gute Verkehrsanbindung nach Berlin oder Cottbus – wir bieten ein Firmenticket für den Bereich Berlin-Brandenburg
- Attraktiver Dienst im öffentlichen Sektor mit tariflichen Vorzügen
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote, u. a. Firmenfitness "EGYM Wellpass"
- Attraktives Angebot des Fahrrad-Leasings für tariflich Beschäftigte und Beamte
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur unbefristeten Einstellung eine/n
SachbearbeiterIn Verwaltung (m/w/d)
Stellenausschreibung Nr.: 99/2025
Dienststelle: Amt für Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Bereich der Amtsleitung
Arbeitsort: Lübben
Arbeitszeit: 39 Stunden/Woche
(Teilzeitbeschäftigung möglich)
Entgelt: EG 8 TVöD
Bewerbungsfrist: 17.08.2025
Welche Hauptaufgaben erwarten Sie?
- Erstellung von Gebührenbescheiden für Leistungen des Veterinärwesens und des Verbraucherschutzes
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeitenverfahren: Durchführung von Anhörungen, Bewertung des Sachverhalts, Entscheidung über Bußgeldbescheide oder Verfahrenseinstellung, inkl. Korrespondenz und Aktenvorbereitung für die Staatsanwaltschaft
- Prüfung von Anträgen für Aufwandsentschädigungen und Prämiengewährungen einschließlich Bescheiderstellung
- Erstellung monatlicher und jährlicher Statistiken und Meldung an zuständige Stellen
- Beschaffung fachspezifischen Verbrauchsmaterials (Bedarfsermittlung, Bestellung, Ausgabe, Dokumentation) und Durchführung von Beschaffungen in Zusammenarbeit mit der Vergabestelle
- Vertretung des Amtssekretariats einschließlich Probenmanagement
- Haushaltssachbearbeitung und Mitwirkung bei der Haushaltsplanung
- Unterstützung der Amtsleitung im Bereich Arbeitsschutz
- Zusammenarbeit mit der Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB), Umsetzung und Kontrolle von QM-Aufgaben und Mitwirkung bei der Erstellung und Aktualisierung von QM-Vorlagen
Welche Voraussetzungen sollten Sie mitbringen?
- Abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r oder Befähigung für den mittleren allgemeinen Verwaltungsdienst oder vergleichbarer Abschluss mit Erfahrung im genannten Bereich
- Bereitschaft zur Einarbeitung in Fachprogramme
- Engagement, Eigenständigkeit, Flexibilität, Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Organisations- und Planungsfähigkeit
Welche Voraussetzungen sind wünschenswert?
- Gültiger Pkw-Führerschein (Nachweis erforderlich)
Sie sind interessiert?
Dann bewerben Sie sich bitte über unser Online-Bewerbungsportal: karriere.dahme-spreewald.de
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Hinweise:
Der Landkreis Dahme-Spreewald fördert aktiv die Gleichstellung. Bewerbungen sind unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer oder sozialer Herkunft, Religion, Behinderung, Alter und sexueller Orientierung willkommen. Ziel ist eine Balance zwischen Verwaltungsinteressen und den Belangen der Beschäftigten, die Förderung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Stärkung der Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbende (m/w/d), die in die engere Auswahl kommen, werden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Nicht berücksichtigte Bewerbungen erhalten eine schriftliche Absage.
Erfahren Sie mehr über den Landkreis Dahme-Spreewald auf www.dahme-spreewald.info.