☰ Rapidjob ▾
  • Startseite
  • Stellenanzeige schalten
  • FAQ
  • Über uns
  • Kontakt
Einloggen RegistrierenStellenanzeige schalten

🏢 Jetzt bewerben: Fachassistent/in Eingangszone/SIE (SGB II) im Jobcenter Plön – Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit (BA)

Plön

Stichworte

  • Jobcenter
  • SGBII
  • Eingangszone
  • Kundenbetreuung
  • Arbeitslosigkeit
  • Arbeitssuche
  • Sachbearbeitung
  • Verwaltung

Zusammenfassung

Die Bundesagentur für Arbeit sucht für das Jobcenter Plön eine/n engagierte/n Fachassistent/in für die Eingangszone/SIE im Bereich SGB II. Als erste Ansprechperson für Kundinnen und Kunden sind Sie eine wichtige Schnittstelle zu anderen Abteilungen. Zu Ihren Aufgaben gehören die Entgegennahme von Meldungen und Anträgen, die Datenerfassung und die Beantwortung allgemeiner Fragen. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit persönlichem Kundenkontakt und vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten. Werden Sie Teil eines Teams, das die Rückkehr ins Erwerbsleben und die soziale Teilhabe der Kundinnen und Kunden fördert.


Benefits und Qualifikationen

  • Strukturierte Einarbeitung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitszeiten

Stellenausschreibung

Arbeitsumfeld

Die Bundesagentur für Arbeit sucht Verstärkung für eines der rund 300 Jobcenter, die gemeinsam mit den Kommunen betrieben werden. Hier unterstützen Sie Kundinnen und Kunden mit komplexen Problemlagen bei der Leistungsgewährung und Vermittlung in Arbeit und Ausbildung. Werden Sie Teil eines Teams, das Menschen hilft, ins Erwerbsleben zurückzukehren und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen.

Als Fachassistent/-in in der Eingangszone sind Sie der erste Kontakt für Ratsuchende und bilden eine wichtige Schnittstelle zu Vermittlungs- und Leistungsabteilungen. Wir bieten Ihnen eine vielseitige Aufgabe mit direktem Kundenkontakt.

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Entgegennahme von Arbeitslosmeldungen, Anträgen und Arbeitssuchen unter Beachtung der Fristen.
  • Aushändigung notwendiger Unterlagen (z.B. Antragsformulare).
  • Erfassung und Aktualisierung von Kundendaten in den IT-Systemen.
  • Beantwortung allgemeiner Fragen zu Leistungsansprüchen und anderen Anliegen.
  • Terminvereinbarung für Beratungsgespräche bei der Arbeitsvermittlung und Leistungsabteilung.
  • Administrative Tätigkeiten außerhalb der Öffnungszeiten (z.B. Postbearbeitung).

Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise im kaufmännischen Bereich).

Darüber hinaus sind uns wichtig:
  • Positive Einstellung gegenüber allen Menschen und Akzeptanz des Systems der sozialen Sicherung.
  • IT-Affinität bzw. Bereitschaft zur Einarbeitung in neue IT-Verfahren.
  • Kunden- und Serviceorientierung.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Einfühlungsvermögen und freundliches Auftreten.

Idealerweise bringen Sie mit:
  • Gutes Zeitmanagement und Organisationstalent, insbesondere bei hohem Kundenaufkommen.

Wir bieten

  • Strukturierte Einarbeitung durch erfahrene Fachkräfte.
  • Bezahlung nach Tarifvertrag der Bundesagentur für Arbeit (www.arbeitsagentur.de/ba-tarifvertrag), mindestens Tätigkeitsebene V Entwicklungsstufe 1 plus Zulagen (derzeit ca. 3.314,02 € inkl. Zulagen).
  • Je nach Vorerfahrung ggf. höheres Einstiegsgehalt.
  • Zusätzliche Gehaltskomponenten (z.B. Jahressonderzahlung, ggf. monatliche Zulagen).
  • Flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung der Dienststellen-Öffnungszeiten.
  • Personalpolitik zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben, z.B. durch betriebliches Gesundheitsmanagement.
  • Betriebliche Altersvorsorge, Möglichkeit der Entgeltumwandlung und vermögenswirksame Leistungen.
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung durch Personalentwicklungsprogramme.
  • Barrierefreie Arbeitsumgebung für Menschen mit Behinderungen.

Hinweis:

Bewerbungen von schwerbehinderten und gleichgestellten Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Ihr Ansprechpartner: Herr Dürr, Telefon: +49 (4342) 7884 162

Weitere Hinweise:

Bewerber/innen, die bereits in einem Arbeitsverhältnis mit der Bundesagentur für Arbeit standen, können nicht berücksichtigt werden. Gleiches gilt bei vorheriger Beschäftigung bei einem kommunalen Träger in einer gemeinsamen Einrichtung (Jobcenter).

Bitte reichen Sie Anschreiben, Lebenslauf, Ausbildungsnachweis und relevante Arbeitszeugnisse ein.

Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich am 21.08.2025 statt.

Wir behalten uns vor, die Auswahlgespräche per Skype durchzuführen.
Zur Teilnahme am digitalen Auswahlgespräch benötigen Sie eine funktionierende Kamera und ein Headset/Mikrofon (Bild- und Tonübertragung).

Das Jobcenter fördert eine familienbewusste Personalpolitik mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Angeboten zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten zur Weiterentwicklung und unterstützen unsere Mitarbeiter/innen im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements. Unsere auf Chancengleichheit ausgerichtete Personalpolitik berücksichtigt die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeiter/innen, z.B. aufgrund von Alter, Geschlecht oder ethnischer Herkunft. Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen wird gefördert. Die Schwerbehindertenvertretung wird bei Stellenausschreibungen und Personalauswahl beteiligt, es sei denn, schwerbehinderte Bewerber/innen lehnen dies ausdrücklich ab. Die Gleichstellungsbeauftragte wird bei der Personalauswahl beteiligt.



Weitere Stellenangebote

Prämium Inserate

Fachassistent/-in Eingangszone im Bereich SGB II - Arbeitsort Berlin Treptow-Köpenick
Berlin
Bundesagentur für Arbeit (BA) - Ihr Arbeitsumfeld Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bu
Fachassistent/-in Eingangszone im Jobcenter (Arbeitsort Hermannsburg) - 0,5 Stelle
Celle
Bundesagentur für Arbeit (BA) - Ihr Arbeitsumfeld Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bu
Fachassistent/-in Eingangszone im Jobcenter (Arbeitsort Bochum)
Bochum
Bundesagentur für Arbeit (BA) - Ihr Arbeitsumfeld Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bu
Fachassistentin/Fachassistent Eingangszone im Jobcenter (Arbeitsort Heilbronn)
Heilbronn
Bundesagentur für Arbeit (BA) - Ihr Arbeitsumfeld Die Bundesagentur für Arbeit betreibt zusammen mit den kommunalen Trägern bu

Ähnliche Stellenangebote

Sachbearbeiter*in Bürgergeld – insbesondere für Geflüchtete (m/w/d) Stuttgart Vollzeit/Teilzeit Landeshauptstadt Stuttgart Creative Concept Copy - English Native Berlin Vollzeit Wunderman Thompson Project Manager Berlin Ausbildung Wunderman Thompson

Abschlussarbeit in der Organisationsentwicklung (f/m/d) Ludwigsburg Vollzeit MHP - A Porsche Company (gehört zu Porsche AG) Sachbearbeiter*in Bürgergeld - insbesondere für die Arbeit mit geflüchteten Menschen (m/w/d) Stuttgart Teilzeit Landeshauptstadt Stuttgart

Weitere Job-Angebote

Jobcenter Essen - Süd Ii
Fachkraft Sgb Xii
Verantwortliche Fachkraft nach § 71 Sgb Xi Wohnbereichsleitung Stationsleitung
Minijob Sgb Xii
Jobsuche Ba

Stellenanzeige schalten
Registrieren

Blog
FAQ
Kontakt
Impressum
Rapidjob.de © 2020 - 2025
^