Das Universitätsklinikum des Saarlandes in Homburg sucht zur Verstärkung des Teams im Bereich Zentrales Entlassmanagement & Klinischer Sozialdienst eine/n engagierte/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in (m/w/d). Die Stelle ist zunächst befristet, eine Entfristung wird jedoch angestrebt. Zu den Aufgaben gehören die sozialrechtliche und psychosoziale Beratung von Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen, Krisenintervention und die Organisation notwendiger Nachsorgemaßnahmen. Gesucht wird eine teamfähige, zuverlässige und engagierte Persönlichkeit mit Kenntnissen im Sozialrecht und idealerweise Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit. Das UKS bietet tarifvertragliche Konditionen, betriebliche Altersvorsorge und vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten.
Über uns Das Universitätsklinikum des Saarlandes (UKS) ist mit seinen 30 Fachkliniken und 20 Instituten ein führendes Zentrum für medizinische Exzellenz in Lehre, Forschung und Krankenversorgung, weit über die Grenzen des Saarlandes hinaus. Wir versorgen jährlich über 45.000 stationäre und mehr als 260.000 ambulante Patientinnen und Patienten in 1466 Planbetten – unterstützt durch das Engagement von mehr als 6.000 Mitarbeitenden aus verschiedensten Berufsgruppen.
Zur Verstärkung des Teams im Zentralen Entlassmanagement & Klinischer Sozialdienst suchen wir eine/n engagierte/n Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagogen/in (m/w/d) in Vollzeit. Die Stelle ist zunächst befristet, eine Entfristung wird jedoch angestrebt.
Ihre Aufgaben
- Sozialrechtliche und psychosoziale Beratung von stationären und ambulanten Patientinnen und Patienten sowie deren Angehörigen / Betreuenden
- Krisenintervention und Unterstützung im Alltag bei komplexen Problemlagen im Zusammenhang mit der Erkrankung (Erfahrung im medizinischen/onkologischen Bereich von Vorteil)
- Unterstützung bei der Organisation bedarfsgerechter Nachsorgemaßnahmen im multiprofessionellen Team innerhalb des jeweiligen Fachbereichs (Zentrales Entlassmanagement)
- Aktive Netzwerkarbeit unter Einbeziehung des sozialen Umfelds durch direkte und indirekte Interventionen
- Strukturierte Dokumentation und Evaluation der Fallarbeit
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Sozialen Arbeit
- Erfahrung in der klinischen Sozialarbeit von Vorteil
- Berufseinsteiger sind herzlich willkommen
- Freundliches und positives Auftreten
- Hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Engagement
- Ausgeprägte Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Empathie
- Fundierte Kenntnisse der Gesetze und Richtlinien des SGB inkl. Rahmenvertrag § 39 SGB V etc.
- Sicherer Umgang mit fachspezifischer EDV (KIS, Microsoft Office etc.)
Unser Angebot
- Attraktive tarifvertragliche Konditionen und Rahmenbedingungen nach TV-L
- Strukturierte Einarbeitung mit individuellem Einarbeitungskonzept und persönlicher Patenschaft
- Teilzeitbeschäftigung ist möglich, sofern sich durch die Kombination von Stundenanteilen mehrerer Mitarbeitender ein Vollzeitäquivalent ergibt.
- Vielfältiges und interessantes Aufgabenspektrum
- Betriebliche Altersvorsorge für Ihre Zukunft
- Umfassende Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten an unserem hauseigenen Referat
- Teamorientierte und konstruktive Zusammenarbeit in einem multiprofessionellen Team
Kontakt
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Für fachliche Auskünfte wenden Sie sich bitte an Christine Klein unter 06841/16-16170 oder per E-Mail an bewerbung@uks.eu.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis zum 25.06.2025 über unser Online-Bewerbermanagementsystem. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Hinweis
Bewerber/innen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Das UKS ermutigt Frauen ausdrücklich zur Bewerbung, um den Frauenanteil in diesem Bereich gemäß Gleichstellungsplan zu erhöhen.