Pro familia Niedersachsen e.V. sucht für die neue Beratungsstelle in Cloppenburg engagierte Fachkräfte in Teilzeit. Gesucht werden eine Stellenleitung (Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in), eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in sowie eine/n Mitarbeiter*in für Erstkontakt und Verwaltung. Die Stellen bieten die Möglichkeit zur aktiven Gestaltung im Team und zur Mitwirkung beim Aufbau der neuen Beratungsstelle. Es erwartet Sie eine unbefristete Anstellung, regelmäßige Supervision und Fortbildungen sowie eine Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien von pro familia Nds.
pro familia berät in Niedersachsen seit 1965 als unabhängige und nicht-konfessionelle Institution in allen Fragen zu Sexualität, Partnerschaft, Schwangerschaft(konflikt) und Verhütung. pro familia Niedersachsen e.V. ist Träger von Beratungsstellen und Außenstellen an bisher 26 Standorten mit rund 110 Mitarbeiter*innen.
Der pro familia Landesverband Niedersachsen e.V. sucht ab sofort für die neue Beratungsstelle in Cloppenburg drei Fachkräfte in Teilzeit mit Lust auf Gestaltung im Team
- eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d), Stellenleitung, 30 h/w
- eine/n Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d), 30 h/w
- eine/n Mitarbeiter*in im Erstkontakt und Verwaltung (m/w/d), 15 h/w
Ihre Aufgaben und Ihr Profil als Beratungskraft:
- Beratung bei Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikten
- Sexuelle Bildung für Kinder und Jugendliche
- Partnerschafts- und Sexualberatung
Zusätzliche Aufgaben als Stellenleitung:
- Koordination der Beratungsstelle und Zusammenarbeit mit der Landesgeschäftsführung in Personal- und Finanzangelegenheiten
- Öffentlichkeits- und Netzwerkarbeit
Wir wünschen uns für die Leitungsfunktion Vorkenntnisse in der Organisation von Abstimmungsprozessen, Abrechnungserfahrung sowie Netzwerkarbeit. Eine abgeschlossene (im Einzelfall auch eine begonnene) Zusatzausbildung in Beratung/Therapie ist bei Interesse an der Partnerschafts- und Sexualberatung notwendig. Erfahrungen in der Schwangerschafts(konflikt)beratung und/oder in der Gruppenarbeit mit Schulklassen wären ideal.
Aufgaben und Profil im Erstkontakt:
- Klärung der Anliegen von Ratsuchenden, Information über das pro familia Angebot
- Termin- und Materialmanagement sowie allgemeiner Schriftverkehr
- Statistikeingabe, vorbereitende Buchhaltung sowie technische Pflege
Wir erwarten eine abgeschlossene Berufsausbildung, wenn möglich im kaufmännischen Bereich oder im Sozial- oder Gesundheitswesen. Die Fähigkeit zum empathischen Umgang mit Ratsuchenden ist notwendig. Erste Berufserfahrungen und Verwaltungskenntnisse wären wünschenswert.
Die Akzeptanz des Leitbildes von pro familia Niedersachsen, die Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Arbeitsweise, die Beherrschung von Word/Excel sowie ein Interesse an digitalen Prozessen setzen wir für alle Tätigkeiten voraus.
Wir bieten Ihnen:
- Eine unbefristete Beschäftigung sowie regelmäßige Supervision und Fortbildungen
- Vergütung nach den Arbeitsrichtlinien pro familia Nds., betriebliche Altersvorsorge
- Verantwortungsvolle und interessante Tätigkeiten, spannende Aufbauarbeit mit Unterstützung der Landesgeschäftsstelle/Beratungsstellen
- Ein offenes Ohr für Ideen und Impulse
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail (1 pdf-Datei, max. 5 MB) bis zum 27.07.2025 an: bewerbung.niedersachsen@profamilia.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Engelhardt, Landesgeschäftsführung oder Herrn Langer, Personal, Tel. siehe .