Stichworte
Zusammenfassung
Das Polizeiverwaltungsamt Sachsen sucht einen engagierten Musiker (m/w/d) für das Horn im Polizeiorchester in Klipphausen/Naustadt. Der Stelleninhaber wird bei Proben und Konzerten ein vielfältiges Musikprogramm spielen und im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention sowie bei Veranstaltungen der sächsischen Staatsverwaltung auftreten. Gesucht wird eine kommunikationsstarke, belastbare und teamfähige Person, die die Sächsische Polizei nach innen und außen vertritt. Es wird ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung geboten.
Benefits und Qualifikationen
- Unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
- Betriebliche Altersvorsorge
- Umfangreiches Fortbildungsangebot
Stellenausschreibung
Stelleninformationen
Polizeiverwaltungsamt
Qualifikationsebene: Bachelor, Diplom (FH/BA) und vergleichbar
Dienstort: Klipphausen/Naustadt
Anstellungsverhältnis: unbefristet
Bewerbungsfrist: 18.11.2024
Aktenzeichen: PVA-13-0321/351/31
Bewerbungsadresse
Polizeiverwaltungsamt
Referat 13 Recht, Personal
Neuländer Straße 60
01129 Dresden
Bitte nutzen Sie für Ihre Bewerbung ausschließlich unser Online-Bewerberportal:
https://www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
Das Polizeiverwaltungsamt (PVA) ist der zentrale Dienstleister für die sächsische Polizei in den Bereichen Technik, Service und Logistik. Wir entwickeln und betreiben modernste Informations- und Kommunikationstechnik, beschaffen allgemeine Polizeitechnik und polizeiliche Ausrüstungen und sind für die Bereiche des Gesundheitsmanagements, der Gefahrenabwehr und der Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Akzeptanz und Verständnis für die Arbeit der Polizei zu fördern und die Verbundenheit zu den Bürgern zu vertiefen, diese Ziele verfolgen die Musiker in Uniform mit ihren anspruchsvollen Konzerten. In speziell entwickelten musikalischen Programmen vermitteln die Polizeimusiker ihren Zuhörern auch Tipps und Hinweise zur vorbeugenden Kriminalitätsbekämpfung und zur Vermeidung von Gefahrensituationen im Alltag.
Interessante Aufgaben
Spielen Sie bei Proben und Konzerten ein vielfältiges Programm aus traditioneller Marschmusik, Blasorchesterkompositionen, klassischen Werken und Highlights aus Rock und Pop in verschiedenen Besetzungen (Orchester, Blechbläserquintett, Blasmusikbesetzung, Blechbläserensemble) z. B.:
- im Rahmen der polizeilichen Kriminalprävention für Vorschulkinder, Schüler und Senioren,
- bei Informationsveranstaltungen, Begegnungstagen und Messen örtlicher Polizeidienststellen,
- im Auftrag der sächsischen Staatsverwaltung, wie Veranstaltungen in Sachsens schönsten Burgen, Gärten sowie Schlössern.
Für die Wahrnehmung der Aufgaben sind, neben einer ausgeprägten Kommunikationsfähigkeit, ein hohes Maß an Belastbarkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit sowie die Bereitschaft, die Interessen der Sächsischen Polizei nach innen und außen zu vertreten von besonderer Bedeutung.
Das Auswahlverfahren findet am Dienstort des Polizeiorchesters Naustädter Straße 18, 01665 Klipphausen/Naustadt am 17. Dezember 2024 statt. Neben einem Probespiel mit dem Pflichtstück „Hornkonzert Nr. 1 Op.11 von Richard Strauss“ wird dies ein Gespräch beinhalten. Die weiteren Probespielstellen werden Ihnen mit der schriftlichen Einladung übersandt.
Die Tätigkeit erfordert eine Zuverlässigkeitsüberprüfung entsprechend des sächsischen Gesetzes zur Regelung polizeilicher Zuverlässigkeitsüberprüfungen (SächsPolZÜG).
Wir bieten Ihnen
- Sicherer Arbeitsplatz: Sie erhalten ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis mit der Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 TV-L bei Vorliegen des entsprechenden Hochschulabschlusses bzw. in die Entgeltgruppe 6 TV-L ohne Hochschulabschluss (https://www.tdl-online.de/tv-l/entgelttabellen), wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach Ihrer Berufserfahrung richtet. Als Tarifbeschäftigte/r haben Sie Anspruch auf eine Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge.
- Persönliche und fachliche Weiterentwicklung: Sie profitieren von unserem umfangreichen Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen.
- Gemeinsames Werteverständnis: Wir identifizieren uns mit unseren Aufgaben und verfolgen sie leidenschaftlich. Wir setzen uns Ziele, hinterfragen unsere Prozesse und passen sie bei Bedarf an. Wir schaffen ein kreatives Arbeitsklima und sehen Fehler als Chance uns weiterzuentwickeln.
Sie bringen mit
- einen Abschluss als Diplomorchestermusiker, Bachelor of Music oder einen vergleichbaren Abschluss oder
- langjährige Erfahrungen (mindestens 3 Jahre) als Musiker Horn in einem Orchester,
- einen Führerschein der Klasse B,
- die Bereitschaft zur Durchführung von Wochenendeinsätzen und Dienstverrichtung außerhalb der Regelarbeitszeit sowie zum Tragen einer Uniform.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
Bitte reichen Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen mit Anschreiben, Lebenslauf und Abschluss- und Arbeitszeugnissen über unser Jobportal
www.polizei.sachsen.de/pva-stellen
ein.
Gerne stehen Ihnen Frau Güldner, 03521/48095-201 (Ansprechpartner für das Polizeiorchester) und Frau Langer, 0351/8501-3421 (Personalreferat) bei Fragen zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewer