Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d)
(Entgeltgruppe: EG 13 TV-L)
Einsatzbereich: Institut für Künstliche Intelligenz in der Medizin (IKIM)
Stellen ID: 12645
Eintritt: Nächstmöglicher Zeitpunkt
Umfang: Vollzeit / 38,5 Std.
Vertragsart: Befristet
Befristung: 30.06.2027 Projektbefristung gem. §14 Abs. 1 TzBfG
Ihre Aufgaben:
- Entwurf und Implementierung einer Serverkomponente mit einer Plug-in-Architektur, die eine nahtlose Kommunikation zwischen Inputdaten aus dem medizinischen Bereich und dem Inferencing von KI Applikationen gewährleistet
- Einrichtung einer Authentifizierungs- und Autorisierungsschicht, Registrierung der verfügbaren Dienste in der Service-Registry und Validierung der Datenströme
- Rücktransformation der ausgeleiteten Daten in die medizinische Domäne.
- Monitoring und Service-Versionierung
- Wissenschaftliche Betreuung des Forschungsvorhabens im Rahmen des OMI Projekts (Projektmanagement, Berichte anfertigen und ausarbeiten)
- Literaturrecherche und Zusammenfassen von wissenschaftlichen Publikationen
- Wissenschaftliche Aufbereitung der Forschungsergebnisse
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder Diplom) im Bereich der Informatik oder vergleichbarer Studiengänge
- Sehr gute Programmierkenntnisse in Python
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen ML-Frameworks (insb. PyTorch und Tensorflow)
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Unix/Linux
- Kenntnisse im Bereich Containerisierung (Docker, Docker Compose, k8, etc.)
- Gute Kenntnisse in der Versionsverwaltung mittels Git und GitLab/GitHub
- Gute Kenntnisse von allgemeinen Methoden der Softwareentwicklung wie z.B. Unittests
- Ausgezeichnete kommunikative Fähigkeiten und Erfahrung in der Zusammenarbeit in multidisziplinären Teams
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Freuen Sie sich auf:
- Einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst des Landes NRW
- Faire Bezahlung nach Tarif (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung und betrieblicher Zusatzversorgung
- 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr (bei einer 5-Tage-Woche)
- Interdisziplinäres Arbeiten mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Fachbereichen
- Arbeiten mit moderner Ausstattung und zertifizierten Qualitätsstandards
- Familienfreundliche Unternehmenskultur, z. B. Betriebskindertagesstätte, Ferienprogramm für schulpflichtige Kinder, Beratung und Unterstützung durch die Abteilung für Familie & Gesundheit in allen Lebenslagen
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, bspw. in der Bildungsakademie des UK Essen
- Gesundheitsmanagement, z. B. Betriebliches Eingliederungsmanagement, Impfungen, Förderung von Sportangeboten
- Attraktive Zusatzleistungen, bspw. vergünstigtes Kantinenessen, Gemeinschaftsevents, Wohnheimplätze
Rahmenbedingungen: Die Eingruppierung richtet sich nach den persönlichen und tariflichen Voraussetzungen., Schwerbehinderte Bewerberinnen / Bewerber und Gleichgestellte i.S. des § 2 Abs. 3 SGB IX werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt., Die ausgeschriebene Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigte geeignet., Im Falle einer schriftlichen Bewerbung reichen Sie Ihre Unterlagen nur als unbeglaubigte Kopien ein und verwenden Sie keine Mappen, da keine Rückgabe erfolgt. Eine Vernichtung entlang der datenschutzrechtlichen Bestimmungen wird zugesichert., Das UK Essen strebt eine Erhöhung des Frauenanteils in Bereichen an, in denen Frauen unterrepräsentiert sind. Sie werden zur Bewerbung aufgefordert und im Sinne des LGGs bei gleicher Qualifikation vorrangig berücksichtigt., Eine Bescheinigung gemäß §23a Infektionsschutzgesetz (IfSG) über den Impf- und Serostatus bzgl. Masern ist erforderlich.