Fahrer (m/w/d) Berlin-Köpenick Vollzeit/Teilzeit esswirtschaft pädagogische*r Mitarbeiter*in Teilzeit München Teilzeit Kreisjugendring München-Stadt Schulhelfer*in (all genders) Berlin Vollzeit Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.
Stadt Essen
Essen
Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 62 -Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster- zum 01.09.2024 eine*n
Vermessungsoberinspektoranwärter*in
Anwärter*innenbezüge | Vollzeit | Dauer: 12 Monate | Bewerbungsfrist: 07.07.2024 | Kennziffer: 2024-114-62-TD
Der Vorbereitungsdienst gliedert sich in Theorie- und Praxisabschnitte und orientiert sich entsprechend der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für die Laufbahn des vermessungstechnischen Dienstes im Land Nordrhein-Westfalen, Ämtergruppe des ersten Einstiegsamtes der Laufbahngruppe 2 (Ausbildungs- und Prüfungsverordnung Vermessung LG 2.1 –VAPV 2.1) an dem als Anlage 1 beigefügten Musterausbildungsplan sowie den entsprechenden Lehrplänen (Anlage 2).
Die Praxiseinsätze während der Ausbildung finden bei der Stadt Essen statt. Hier lernst du die Tätigkeitsfelder des Amtlichen Vermessungswesens bei einer Kommunalverwaltung kennen. Weitere Aufgabenfelder sind die Wertermittlung und Bodenordnung. Außerdem ist die Geoinformation -mit der Analyse von räumlichen Daten- Inhalt deiner Ausbildung. Die theoretische Ausbildung erfolgt am Bergischen Studieninstitut in Wuppertal sowie bei der Bezirksregierung Düsseldorf und Geobasis NRW.
In den theoretischen Ausbildungsabschnitten werden unter anderem allgemeine rechtliche Grundlagen wie Staats- und Verfassungsrecht, Allgemeines Verwaltungsrecht und Bürgerliches Recht sowie fachbezogene Rechtsgrundlagen wie Vermessungs- und Katasterrecht, Bauplanungs- und Bauordnungsrecht sowie Flurbereinigungsrecht vermittelt. Der Lehrgang schließt mit einer schriftlichen und einer mündlichen Prüfung ab.
Dieses Profil zeichnet dich aus:
Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen besonders wichtig:
Die Stadt Essen hat dir viel zu bieten:
Wir freuen uns, wenn du Kontakt zu uns aufnehmen:
Zum Aufgabeninhalt wende dich gerne an:
Herrn Schulz, Telefon: 0201/88-62 500, Fachbereich 62 -Amt für Geoinformation, Vermessung und Kataster-.
Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informiere dich gerne bei:
Herrn Wagner, Telefon: 0201/88-10 242, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.
Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden du hier .
Komm du zum Team Stadt Essen!
Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf deine Bewerbung, unabhängig deines Alters, Geschlechts, deiner kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.
Wenn du Teil unseres Teams werden möchtest, dann übersende uns bitte deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 07.07.2024 über unser Onlineformular .
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
#teamstadtessen!
Mit über 10.000 Mitarbeit
Fahrer (m/w/d) Berlin-Köpenick Vollzeit/Teilzeit esswirtschaft pädagogische*r Mitarbeiter*in Teilzeit München Teilzeit Kreisjugendring München-Stadt Schulhelfer*in (all genders) Berlin Vollzeit Deutscher Kinderschutzbund Landesverband Berlin e.V.
Mülllader*innen und Straßenreinigungsarbeiter*innen (m/w/d) Münster Teilzeit Stadt Münster IT-Fachkräfte Essen Teilzeit Stadt Essen