Die Drachenreiter gGmbH ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Berlin mit den Angeboten Kindertagesstätten, ambulante Einzelfallhilfe, Hilfen zur Erziehung und zusätzliche Betreuungsleistungen. Durch unsere jahrelange Arbeit innerhalb der Eingliederungshilfe, Bildungsarbeit sowie innerhalb der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe verfügen wir über ein stabiles Netzwerk an Fachkräften.
Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Menschen in ihrer Entwicklung individuell und ressourcenorientiert zu unterstützen. Unsere Angebote richten sich vor allem an Menschen in schwierigen Lebenssituationen, Menschen mit Behinderung bzw. Beeinträchtigung sowie Kinder und Jugendliche.
Weitere Informationen zu unseren Einrichtungen, unseren Angeboten und unserem Leitbild finden Sie hier->
Drachenreiter gGmbH
Die Kita Drachen Kids befindet sich in Marzahn-Hellersdorf 3 min. fußläufig vom U-Bahnhof Cottbusser Platz.
Unser sympathisches Team besteht aus 2 Kitaleiterinnen, einer Kitasozialarbeiterin und einem bunten, dynamischen Erzieher:innen-Team mit breitem Alters-Spektrum. Die Kita betreut 85 Kinder. Uns ist eine individuelle und bedürfnisorientierte Entwicklung der Kinder sehr wichtig! Deshalb sind die Räume, unsere Alltagsstrukturen und unsere Konzeption an der offenen Arbeit (Situationsansatz) ausgerichtet. Weitere pädagogische Schwerpunkte der Einrichtung sind Bewegungs- und Motorikförderung, Naturerfahrung, gesunde Ernährung, Ernährungsbildung, Nachhaltigkeitsbildung (Umweltbildung, ressourcenbewusster Umgang) und forschendes Lernen. Da unsere Kita erst seit Ende 2020 existiert, gibt es viele Mitgestaltungsmöglichkeiten in der Entwicklung der Alltags-, Angebots- und Teamstrukturen. Wir sind mit unserer pädagogischen Praxis und Konzeption auf einem guten Weg. Und es gibt hier Spielräume für Sie, Ihre fachlichen Interessen und Stärken mit einzubringen.
Weitere Informationen zu unserem Arbeitsumfeld -> Hier
Sie sind eine wertvolle Ressource für unsere Kita bei der unterstützenden Zusammenarbeit mit Eltern und bei der Vernetzung unserer Kita im Sozialraum.
Als qualifizierte:r Kinderschutzbeauftragte:r oder als Koordinatior:in für die Integrationsarbeit stehen Sie sowohl Eltern, als auch dem Kita-Team und den Leitungen beratend und unterstützend
zur Verfügung und vernetzen sich in fachspezifischen Gremien.
Kita Drachenkids, Cottbusser Platz 12, 12627
Berlin, Marzahn Pädagogische Schwerpunkte unserer Einrichtung: - offene Arbeit, Situationsansatz
- Bewegungs- und Motorikförderung
- sozial-emotionale Kompetenzbildung
- Naturerfahrung
- gesunde Ernährung, Ernährungsbildung
- Nachhaltigkeitsbildung (Umweltbildung, ressourcenbewusster Umgang)
- forschendes Lernen
- integrativ-inklusive Förderung
- Berufliche Perspektive: Die Stelle ist zunächst auf 12 Monate befristet, mit der Option auf Entfristung bei gegenseitigem Interesse. Eine Hospitation am Arbeitsplatz ermöglicht ein besseres Kennenlernen im Arbeitskontext.
- Flexibilität Ihrer Arbeitszeit: Unabhängig von Ihrem bevorzugten Arbeitszeitmodell (Teilzeit oder Vollzeit) bieten wir passende Optionen.
- Unterstützung bei der Mobilität: Wir unterstützen Ihre Mobilität durch eine Zuzahlung zum VBB-Firmenticket.
- Erholung und Wohlbefinden: Beginnen Sie mit 30 Urlaubstagen (basierend auf einer 5-Tage-Woche) und profitieren Sie von steigenden Urlaubstagen mit zunehmender Betriebszugehörigkeit.
- Langfristige finanzielle Sicherheit: Unsere betriebliche Altersvorsorge umfasst eine Arbeitgeberbeteiligung und bietet die Möglichkeit zur Bruttolohnumwandlung.
- Begleitung und Unterstützung von Familien und Eltern zur Verbesserung ihrer Bewältigungsmechanismen, Leistungsfähigkeit, Alltags- und Lebenssituation sowie der familiären Zusammenhänge, insbesondere in schwierigen Zeiten und bei Abhängigkeiten.
- Durchführung von Elterngesprächen und -beratung.
- Unterstützung der Einrichtung bei der Zusammenarbeit mit Familien.
- Beratung und fachlicher Austausch mit Kita-Mitarbeiter:innen, Kita-Leitungen und der Geschäftsführung.
- Kooperation mit anderen Dienstleistern im Bereich Familien-Eltern-Angebote im Sozialraum.
- Entwicklung niedrigschwelliger Angebote für Eltern in der Kita und aus dem Sozialraum.
- Mitwirkung an der Konzeption im Schwerpunktbereich Elternarbeit und inklusive Arbeit.
- Ganzheitliche Einzelfallanalyse bei der Entw