Als einer der führenden und vielseitigsten Projektträger Deutschlands setzt der Projektträger Jülich Forschungs- und Innovationsförderprogramme im Auftrag seiner Partner in Bund und Ländern sowie der Europäischen Kommission um. Unser Portfolio umfasst die strategische Beratung unserer Auftraggeber, die Begutachtung und fachliche sowie administrative Begleitung von Förderprojekten sowie innovationsbegleitende Maßnahmen. Mit neuen Impulsen tragen wir zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen bei.
Für das Bundesministerium betreuen wir im Geschäftsbereich „Bioökonomie“ (BIO) die Umsetzung der Nationalen Bioökonomiestrategie der Bundesregierung. Ziel der Strategie ist es, den Wandel von einer überwiegend auf fossilen Rohstoffen basierenden Wirtschaft hin zu einer an natürlichen Stoffkreisläufen orientierten, nachhaltigen, biobasierten Wirtschaftsweise zu unterstützen. Im Fachbereich „Agrarforschung“ (BIO 5) werden die Themenschwerpunkte innovative Pflanzenzüchtungsforschung und Agrarsysteme der Zukunft umgesetzt.