Das Universitätsklinikum Tübingen ist ein führendes Zentrum der deutschen Hochschulmedizin. Jährlich werden etwa 75.000 Patientinnen und Patienten stationär und ca. 380.000 ambulant behandelt. Mit rund 10.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ist es der größte Arbeitgeber der Region. Die Qualität der Krankenversorgung ist mit dem Gütesiegel der KTQ zertifiziert.
Wir suchen für die Universitäts-Hautklinik zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen
für das Studienzentrum dermatologische Onkologie, in Vollzeit und befristet bis 30.06.2026 mit möglicher Vertragsverlängerung.
Es erwartet Sie eine interessante und verantwortungsvolle Aufgabe mit hoher Eigenverantwortung, eine gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten Team, gezielte Einarbeitung und es bestehen kontinuierliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- EDV-gestützte Dokumentation und Verarbeitung von klinischen Daten (Patienten-, Diagnose-, Therapie-, und Nachsorgedaten)
- Durchführung von Vollständigkeits- und Plausibilitätschecks unter Nutzung medizinischer Klassifikationen (ICD-10, ICD-O, TNM)
- Überprüfung der Datenvalidität
- Datenerhebung aus Befunden und Patientenakten
- Organisation unserer Briefnachsorge
- Abgeschlossene Ausbildung als Medizinische Dokumentationsassistentin / Medizinischer Dokumentationsassistent, ggf. vergleichbare Qualifikation als Kodierfachkraft (Weiterbildung über uns möglich)
- Kenntnisse im Bereich der medizinischen Dokumentation und Terminologie
- Sicherer Umgang mit MS Office und den im Dokumentationsbereich gängigen Datenbanken
- Strukturierte Arbeitsweise, Organisationstalent, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Freundliches Auftreten
- Mitarbeit im vielseitigen Umfeld eines modernen Universitätsklinikums, welches neben der Krankenversorgung zusätzlich die medizinische Forschung und Lehre fokussiert
- Zukunftssicherer Arbeitsplatz und Standort sowie eine attraktive Vergütung einschließlich betrieblicher Altersversorgung (VBL) bei gleichzeitig möglichst flexiblen Arbeitszeitregelungen
- Zuschuss zum Ticket für den öffentlichen Nahverkehr und attraktive Nachlässe auf unseren Angebotsplattformen für Mitarbeitende
- Strukturierte Onboarding-Phase, klinikumseigene Akademie zum Ausbau der Fach-, Sozial- und Methodenkompetenz
- Gesundheitsvorsorge durch vielfältige Sportangebote
Wir wenden den Tarifvertrag der Universitätsklinika Baden-Württemberg (TV-UK) an, Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Vorstellungskosten können leider nicht übernommen werden. Wir bitten um Beachtung der geltenden Impfregelungen.
Kontakt bei Fragen: Frau Sophie Naumann 07071 29-83768
Bewerbungsfrist: 18.08.2024 Wir freuen uns auf die Bewerbung an Herrn Prof. Dr. med. Lukas Flatz
mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter Angabe der Kennziffer 4801.
Mit WhatsApp bewerben
Job teilen